medixum.de
Startseite » Magazin

Magazin

Fachkunde Strahlenschutz: Worauf es ankommt

Damit Ärzte Leistungen der Röntgendiagnostik und -therapie rechtmäßig abrechnen können, müssen sie über Fachkunde im Strahlenschutz verfügen. Doch in der Hektik des Alltags kann es schon mal passieren, dass man die Aktualisierung des eigenen Fachkundenachweises …

Weiterlesen …

IGeL richtig abrechnen

Sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen, abgekürzt als IGeL bekannt, müssen gesetzliche Versicherte in der Regel selbst bezahlen. Diese Privatzahlungen können für Arztpraxen wirtschaftlich interessant sein. Um Honorarverluste zu vermeiden, ist eine rechtskonforme Rechnung nach den Vorschriften der …

Weiterlesen …

Ein Arzt führt eine Ultraschalluntersuchung am Bauch eines Patienten durch, während ein Monitor im Hintergrund das Ultraschallbild zeigt. Thematisch zeigt es die Sonographie.

Sonographie: Auf die Expertise kommt es an

Die Sonographie, auch Ultraschall genannt, wird in Deutschland in nahezu jedem medizinischen Fach zur Diagnostik, Therapie und Vorsorge eingesetzt. Dieses bildgebende Verfahren kann schnell durchgeführt werden und ist für Patienten risikolos. Geschulte Mediziner können damit …

Weiterlesen …

Händewaschen im weißen Waschbecken. Wasser fließt aus einem Wasserhahn auf eingeseifte Hände. Maßnahme zum Schutz vor Krankheiten.

Richtige Hygiene schützt Patienten und Personal

Überall, wo Menschen zusammenkommen, ist Hygiene extrem wichtig. Erst recht in Arztpraxen, wo sich Erkrankte die Klinke in die Hand geben. Zum Schutz vor Infektionen und deren Weitergabe braucht jede Praxis ein effektives Hygienemanagement. Das …

Weiterlesen …

Dermatoskopie: Hautkrebs früh erkennen

Bei der Früherkennung von Hautkrebs hat sich die Dermatoskopie als Untersuchungsmethode bewährt. Ärzte verschiedener Fachrichtungen können ihr Wissen rund um Hauterkrankungen vertiefen und ihre diagnostische Kompetenz in Schulungen erweitern.  Hautkrebs ist derzeit die häufigste Krebserkrankung …

Weiterlesen …

Pflichtschulungen fürs Praxisteam

Seit 20 Jahren sind alle vertragsärztlichen Praxen, Psychotherapeuten und medizinischen Versorgungszentren verpflichtet ein internes Qualitätsmanagement (QM) einzuführen und weiterzuentwickeln. Festgeschrieben ist das im § 135a des SGB V. Die Richtlinien dazu liefert der Gemeinsame Bundesausschuss. …

Weiterlesen …

dresden

Die Sächsische Landesärztekammer auf medixum.de

Die Partnerschaft zwischen medixum und der Sächsischen Landesärztekammer: Innovatives Lernen für medizinisches Personal in Sachsen und darüber hinaus Mit großer Begeisterung verkünden wir die aufregende Kooperation zwischen medixum.de, der Fortbildungsakademie des Deutschen Ärzteverlages, und der …

Weiterlesen …

Unverzichtbar: Qualitätsmanagement in Arztpraxen

In der modernen Medizin ist die Gewährleistung von höchster Qualität in der Patientenversorgung von entscheidender Bedeutung. Eine Schlüsselrolle hierbei spielen nicht nur die ärztliche Expertise, sondern auch die organisatorischen Aspekte, die die Arbeitsabläufe in einer …

Weiterlesen …

Item added to cart.
0 items - 0,00