medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Zusatz-Weiterbildung „Palliativmedizin“ – Basiskurs [40 UE]

Zusatz-Weiterbildung „Palliativmedizin“ – Basiskurs [40 UE]

1.250,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit (2025) EUR 950,00 €
Mitglied der Akademie (2025) EUR 1099,00 €
Nichtmitglied der Akademie (2025) EUR 1250,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Modul I (10 UE) – Grundlagen der Palliativmedizin
 
Modul II (10 UE) – Psycho-Soziale Aspekte der Palliativmedizin und Selbstreflexion

  • Soziales Umfeld der Patientinnen und Patienten
  • Anpassung, Bewältigung, Trauer
  • Spiritualität
  • Kommunikation und Arbeit im Team
Modul III (10 UE) – Grundlagen der symptomorientierten Behandlung
 
Modul IV (10 UE) – Symptomlinderung und Behandlung palliativmedizinischer Krankheitsbilder
  • Behandlung palliativmedizinischer Krankheitsbilder und belastender Symptome
  • Behandlung von Schmerzen – Schmerzmedizinische Aspekte
  • Behandlung gastrointestinaler / pulmonaler / neuropsychiatrischer / dermatologischer Symptome
  • Palliative Sedierung
  • Notfälle in der Palliativmedizin
 
Wissenschaftliche Leitung: 
Dr. Boris Hait MD (SU), FA für Anästhesiologie, ZB Palliativmedizin, ZB Notfallmedizin, ZB Intensivmedizin, Leitender Oberarzt im Palliativzentrum Unna, Leiter des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes (PKD) Unna, Christliches Klinikum Unna Mitte
 
Ursula Prinz-Rogosch, Palliativ Care Fachkraft, Palliativzentrum, Christliches Klinikum Unna Mitte
 
Organisatorische Leitung:  
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL
Veranstaltungsort/e
Haltern am See
Geplanter Veranstaltungsbeginn
06.02.2026 - 14:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
07.03.2026 - 18:45 Uhr
Dauer
40 UE
Terminplan
Von Bis Ort
06.02.2026 - 14:00 Uhr 06.02.2026 - 19:30 Uhr Haltern am See
07.02.2026 - 08:45 Uhr 07.02.2026 - 18:30 Uhr Haltern am See
08.02.2026 - 08:45 Uhr 08.02.2026 - 12:15 Uhr Haltern am See
06.03.2026 - 14:00 Uhr 06.03.2026 - 18:45 Uhr Haltern am See
07.03.2026 - 08:45 Uhr 07.03.2026 - 18:45 Uhr Haltern am See
Fortbildungspunkte
45 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
K – Blended-Learning-Fortbildungsmaßnahmen
Format
Blended-Learning
Kategorie
Weiterbildungskurse
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Innere Medizin und Kardiologie, FA Strahlentherapie, FA Neurologie, FA Innere Medizin, FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe, FA Innere Medizin und Rheumatologie, FA Innere Medizin und Pneumologie, FA Innere Medizin und Nephrologie, FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, FA Innere Medizin und Gastroenterologie, FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, FA Innere Medizin und Angiologie, FA Anästhesiologie, FA Allgemeinmedizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
M. D. (SU) Boris Hait
Ursula Prinz-Rogosch
Ansprechpartner
Daniel Bussmann
0251 929 2221
daniel.bussmann@aekwl.de
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Blended-Learning-Kurs. Eine fünf Unterrichtseinheiten umfassende eLearning-Phase wird ca. fünf Wochen vor Kursbeginn freigeschaltet. Die Inhalte müssen bis zum ersten Präsenz-Termin online bearbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie mit dem Bestätigungsschreiben.

Neben Anwesenheitskontrollen vor Ort werden auch die Zeiten in der eLearning-Phase protokolliert. Für den Erwerb des Zertifikates "Palliativmedizinische Grundversorgung" der ÄKWL ist der lückenlose Nachweis der Teilnahme erforderlich.

Die Fortbildung schließt für Ärzte_innen aus dem Kammerbereich mit dem ankündigungsfähigen Zertifikat "Palliativmedizinische Grundversorgung" der Ärztekammer Westfalen-Lippe ab. Teilnehmende aus anderen Ärztekammern erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Der Basiskurs (40 UE) ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Fallseminaren unter Supervision (120 UE).

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt!
Keine Angabe
Zusatz-Weiterbildung "Palliativmedizin" - Basiskurs [40 UE]
1.250,00