Webinar – Prävention im Kindes- und Jugendalter
1.099,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/ Elternzeit | EUR 899,00 € |
Praxisinhaber Mitglied der Akademie | EUR 999,00 € |
Praxisinhaber Nichtmitglied der Akademie | EUR 1099,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Primäre Prävention in Kindheit und Jugend
Sekundäre Prävention in Kindheit und Jugend
Tertiäre Prävention
Organisation, Kooperation und Qualitätsmanagement
Hausarbeit und Kolloquium
Geplanter Veranstaltungsbeginn
26.01.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.06.2024 - 18:00 Uhr
Dauer
54 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
26.01.2024 - 09:00 Uhr | 26.01.2024 - 18:00 Uhr | |
03.02.2024 - 09:00 Uhr | 03.02.2024 - 18:00 Uhr | |
01.03.2024 - 09:00 Uhr | 01.03.2024 - 18:00 Uhr | |
02.03.2024 - 09:00 Uhr | 02.03.2024 - 18:00 Uhr | |
20.03.2024 - 15:00 Uhr | 20.03.2024 - 18:15 Uhr | |
08.06.2024 - 09:00 Uhr | 08.06.2024 - 18:00 Uhr |
Format
Webinar
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Ansprechpartner
Helena Baumeister
02519292237
helena.baumeister@aekwl.de
02519292237
helena.baumeister@aekwl.de
Der Abschlusstermin am 08.06.2024 findet in Präsenz in Bochum statt: Kinderambulanzzentrum an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Josef-Hospital, Alexandrinenstr. 5, 44791 Bochum.
Die Fortbildung ist vollständig auf das 130 UE umfassende Fortbildungscurriculum „PÄDIATRIE– Prävention im Kindes- und Jugendalter / Sozialpädiatrie “ der Bundesärztekammer anrechenbar.
Die Fortbildungsveranstaltung ist ein anrechnungsfähiges Modul für den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation "Fachwirt_in für ambulante medizinische Versorgung".
Die Fortbildung ist vollständig auf das 130 UE umfassende Fortbildungscurriculum „PÄDIATRIE– Prävention im Kindes- und Jugendalter / Sozialpädiatrie “ der Bundesärztekammer anrechenbar.
Die Fortbildungsveranstaltung ist ein anrechnungsfähiges Modul für den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation "Fachwirt_in für ambulante medizinische Versorgung".
Keine Angabe