medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Vertiefungsmodul Qualitätsmanagement (40 UE)

Vertiefungsmodul Qualitätsmanagement (40 UE)

0,00 

Teilnehmergebühren
Kursgebühren EUR 298,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Themen
 
  • Wiederholung: Grundlagen des Qualitätsmanagements
    • Grundstrukturen, Methoden und Instrumente
  • Einführung eines Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN 15224
    • Kriterien, Funktionen und Aufgaben der Beteiligten
    • Erstmaßnahmen, Folgemaßnahmen, Prozesslandschaften entwickeln
  • Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems
    • Patientenversorgung steuern
    • patientenorientiertes Marketing
    • Mitarbeiter und Praxisorganisation steuern
    • Kommunikation im Team leiten
  • Bewertung des QM-Prozesses
    • Bedeutung und Festlegung von Indikatoren, Befragungen, interne Audits
    • Managementbewertung
    • Risiko-Beschwerdemanagement
  • PDCA-Zyklus
Veranstaltungsort/e
Hagen
Geplanter Veranstaltungsbeginn
07.02.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
28.02.2026 - 13:00 Uhr
Dauer
40 UE
Terminplan
Von Bis Ort
07.02.2026 - 09:00 Uhr 07.02.2026 - 13:00 Uhr Hagen
13.02.2026 - 14:30 Uhr 13.02.2026 - 18:30 Uhr Hagen
14.02.2026 - 09:00 Uhr 14.02.2026 - 13:00 Uhr Hagen
20.02.2026 - 14:30 Uhr 20.02.2026 - 18:30 Uhr Hagen
21.02.2026 - 09:00 Uhr 21.02.2026 - 13:00 Uhr Hagen
25.02.2026 - 14:30 Uhr 25.02.2026 - 18:30 Uhr Hagen
27.02.2026 - 14:30 Uhr 27.02.2026 - 18:30 Uhr Hagen
28.02.2026 - 09:00 Uhr 28.02.2026 - 13:00 Uhr Hagen
Format
Präsenz
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Interprofessionelles Lernen
Wissenschaftliche Leitung
Janina Hecht
Ansprechpartner
Jutta Upmann
0251 929 2253
Jutta.Upmann@aekwl.de
Der erfolgreiche Abschluss wird vollständig auf das Modul „Qualitätsmanagement“ im Rahmen der Aufstiegsfortbildung „Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung“ nach §§ 1 und 54 Berufsbildungsgesetz angerechnet.

Neue Aufgabe, mehr Verantwortung, höhere Vergütung – Ihre Fortbildung zahlt sich aus, wenn Sie als QMB eingesetzt werden. Der Gehaltstarifvertrag sieht für QMBs die Einstufung in die Tätigkeitsgruppe II vor (Zuschlag von 7,5 % im Vergleich zur Tätigkeitsgruppe I).
Keine Angabe
Vertiefungsmodul Qualitätsmanagement (40 UE)
0,00