medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Verkehrsmedizinische Begutachtung Modul 1 bis 4

Verkehrsmedizinische Begutachtung Modul 1 bis 4

432,00 

Teilnehmergebühren
Kursgebühr Mitglied EUR 408,00 €
Kursgebühr Nicht-Mitglied EUR 432,00 €
Ermäßigter Preis EUR 332,91 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Für eine umfassende Aufklärung über Fahrtauglichkeit und Fahreignung, eine eventuelle Meldung ungeeigneter Kraftfahrer an Behörden sowie selbstverständlich für eine verkehrsmedizinische Begutachtung sind spezielle verkehrsmedizinische Kenntnisse erforderlich.

Daher bietet die Sächsische Landesärztekammer das Bundesärztekammer-Curriculum „Verkehrsmedizinische Begutachtung“ an. Dieses richtet sich an interessierte ambulant oder stationär tätige Ärzte der Fachrichtungen, die fahreignungsrelevante Erkrankungen behandeln und ihr verkehrsmedizinisches Wissen erweitern möchten, als auch an Arbeits- und Betriebsmediziner, Rechtsmediziner, in der öffentlichen Verwaltung tätige Ärzte sowie an Kollegen, die verkehrsmedizinische Gutachten erstellen oder Abstinenzkontrollprogramme durchführen möchten. Durch den modularen Aufbau ist es möglich, sich entweder nur einen allgemeinen Überblick über das Thema Verkehrsmedizin zu verschaffen oder aber vertiefende Kenntnisse zu erwerben.

Nach Absolvierung der Module I bis IV erfolgt durch die Sächsische Landesärztekammer eine Bestätigung über eine „Verkehrsmedizinische Qualifikation“ nach §65 FeV, die es erlaubt, verkehrsmedizinische Gutachten nach §11 FeV Abs. 2 Satz 3 Nr.1 für Fahrerlaubnisbehörden zu erstellen.

Dieser Kurs ist ein Blended-Learning-Angebot, d.h. das Modul II (2 UE) wird als E-Learning vor dem Kurs zur Bearbeitung für Sie freigeschalten.

Bitte beachten Sie, das Modul V im Anschluss an diesen Kurs ist ein fakultatives Zusatzmodul von 4 UE und muss seperat gebucht werden.

Veranstaltungsort/e
Dresden
Geplanter Veranstaltungsbeginn
06.05.2026 - 14:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.05.2026 - 18:15 Uhr
Dauer
24 UE
Terminplan
Von Bis Ort
06.05.2026 - 14:00 Uhr 06.05.2026 - 18:00 Uhr Dresden
07.05.2026 - 09:00 Uhr 07.05.2026 - 17:30 Uhr Dresden
08.05.2026 - 09:00 Uhr 08.05.2026 - 18:15 Uhr Dresden
Fortbildungspunkte
24 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
H – Curricular vermittelte Inhalte
Format
Blended-Learning
Kategorie
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Anbieter
Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Andreas Tausend
Dr. med. Martin Lesser
EKHK Uwe Einsporn
Polizeihauptkommissar Andi Heyer
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Sabine Fischer
Prof. Dr. med. habil. Thomas Friedrich
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. habil. Thomas Friedrich
Ansprechpartner
Yvonne Michel
+49 (351) 8267-351
y.michel@slaek.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Verkehrsmedizinische Begutachtung Modul 1 bis 4
432,00