medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Studienassistenz in Prüfstellen – Aufbaumodul II – Studienkoordination

Studienassistenz in Prüfstellen – Aufbaumodul II – Studienkoordination

1.399,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 1100,00 €
Dienstvorgesetze Mitglied der Akademie EUR 1199,00 €
Dienstvorgesetze Nichtmitglied der Akademie EUR 1399,00 €
VMF-Mitglied EUR 1199,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
In zunehmend komplexeren und aufwendigeren Klinischen Studien nimmt die Studienassistenz eine wichtige Schnittstellenposition innerhalb des Studienteams ein. Dies setzt spezifische Kenntnisse der Rahmenbedingungen und das Fachwissen im jeweiligen Indikationsgebiet voraus. Die Bandbreite des Tätigkeitsfeldes ist dabei sehr weit gefächert. Die Studienassistenz ist Ansprechpartner für beinahe alle Studienbeteiligten, organisiert und koordiniert die Studienabläufe wie u. a. Dokumentationen, Terminplanung. Sie initiiert Vorbereitungen für Monitorbesuche, Audits und behördliche Inspektionen. Entsprechend unterstützt und entlastet eine qualifizierte Studienassistenz die Prüfer und ärztlichen Mitglieder der Prüfgruppe in wesentlichen Aspekten einer klinischen Studie und trägt somit nicht unerheblich zu deren erfolgreicher Durchführung bei. 
Veränderungen in den Versorgungsstrukturen, wie beispielsweise die Zunahme der ambulant zu versorgenden onkologischen Patientinnen und Patienten, die wachsende Anzahl an Studien im ambulanten Versorgungsbereich generell und die zunehmende Forderung nach Qualifikationsnachweisen im Bereich Studienassistenz durch Behörden, Ethik-Kommissionen und Sponsoren, gab Anlass, das Fortbildungscurriculum „Studienassistenz in Prüfstellen“ zu erarbeiten. 
 
Inhalte

Aufbaumodul 2 Studienkoordination (40 UE) 
  • Einführung in das Projektmanagement
  • Interne und externe Organisation
  • Prüfprodukt
  • Evidenzbasierte Studienplanung
  • Risikobasierte Studienplanung
Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
06.05.2026 - 08:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.05.2026 - 18:15 Uhr
Dauer
40 UE
Terminplan
Von Bis Ort
06.05.2026 - 08:30 Uhr 06.05.2026 - 18:15 Uhr Münster
07.05.2026 - 08:30 Uhr 07.05.2026 - 18:15 Uhr Münster
08.05.2026 - 08:30 Uhr 08.05.2026 - 18:15 Uhr Münster
Format
Blended-Learning
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Stefanie Peters
Dr. med. Trude Butterfaß-Bahloul
Ansprechpartner
Nina Wortmann
0251 929 2238
nina.wortmann@aekwl.de
Das Modul 1 „Kommunikation und Gesprächsführung“ (8 UE) muss gesondert nachgewiesen werden und ist nicht Bestandteil dieses Fortbildungsangebotes. Die Akademie bietet das Module 1 regelmäßig an.
 
Als Grundlage für die Handlungskompetenz einer Studienassistenz werden gute Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau des Schulabschlusses Mittlere Reife vorausgesetzt. Im Rahmen der Fortbildung "Studienassistenz in Prüfstellen" werden nur ausgewählte, fachspezifische Wortkenntnisse vermittelt. Teilnehmer/innen mit sehr geringen Englischkenntnissen wird daher die Teilnahme an einem Sprachkurs empfohlen, um über die für die Berufstätigkeit erforderlichen Kenntnisse zu verfügen.
 
Die Fortbildungsveranstaltung ist vollständig anrechnungsfähig auf den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung“.
 
Ein Einstieg in die laufende eLearning-Phase ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Breitband-Internet-Anschluss (z. B. DSL-Leitung) notwendig ist.
Förderungsmöglichkeit:
  • Bildungsscheck 
bildungsscheck.nrw.de
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.
 
Keine Angabe
Studienassistenz in Prüfstellen - Aufbaumodul II - Studienkoordination
1.399,00