Sonographie-Aufbaukurs Abdomen, Retroperitoneum (einschl. Nieren), Thoraxorgane (ohne Herz) inkl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren) – Erwachsene
995,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglieder der Akademie | EUR 875,00 € |
Nichtmitglieder der Akademie | EUR 995,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 765,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Aufbaukurs zur Korrektur und Verbesserung der Untersuchungstechnik unter Einschluss praktischer Übungen nach den Richtlinien der KBV und Vorgaben der DEGUM.
DEGUM-Zertifizierung beantragt.
Termine
eLearning: 10.11.2025 bis 30.11.2025
Präsenz/Praktische Übungen: 01.12.2025 bis 03.12.2025
eLearning-Phase (3 UE)
Folgende Inhalte werden als eLearning auf der Lernplattform ILIAS bereitgestellt und müssen vor den Präsenzterminen bearbeitet werden. Der eLearning-Anteil umfasst 3 UE. Hierzu haben Sie vom 10. November bis 30. November 2025 Zeit:
– Einführung in den Untersuchungsablauf
– Schilddrüse
Theorie/Praktische Übungen (28 UE)
Montag, 1. Dezember 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
09:00 Uhr | Begrüßung im Seminarzentrum des EVK Witten |
ab 09:15 Uhr |
Theorieteil
|
09:15 Uhr |
Ultraschallmethodik, Doppler-Sonographie
Sonographie der Leber Differentialdiagnose fokaler Leberveränderungen mit CEUS und Elastographie
PD Dr. med. Ulrich Peitz |
10:40 Uhr | Pause |
11:00 Uhr |
Stenosen und Verschluss-Diagnostik
Thrombose -Diagnostik
Sonographie der Gefäße des Abdomen
Abdominalles Aortenaneurysma und Dissektion
PD Dr. med. Ulrich Peitz |
12:30 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Praktische Übungen in den teilnehmenden Krankenhäusern |
Dienstag, 2. Dezember 2025, 09:00 bis 18:30 Uhr
09:00 Uhr | Praktische Übungen in den teilnehmenden Krankenhäusern, anschließend Mittagessen |
ab 14:30 Uhr |
Theorieteil im Seminarzentrum, EVK Witten
|
14:30 Uhr | Nieren, Ureter und Nebennieren PD Dr. med. Christian Jakobeit |
16:10 Uhr | Pause |
16:30 Uhr |
Milz- und Lymphknotensonographie
Sonographie des kleinen Beckens
Thoraxsonographie und sonographisch-gezielte
Interventionen (Punktionen und Drainagen)
PD Dr. med. Christian Jakobeit |
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
09:00 Uhr | Praktische Übungen in den teilnehmenden Krankenhäusern, anschließend Mittagessen |
ab 14:30 Uhr |
Theorieteil im Seminarzentrum, EVK Witten
|
14:30 Uhr |
Sonographie des Pankreas
Differentialdiagnose fokaler und diffuser Pankreasveränderungen
Sonographie der Gallenblase und Gallenwege / Aerobilie / Differentialdiagnostik bei mechanischer Cholestase
Prof. Dr. med. Lembcke |
16:10 Uhr | Pause |
16:30 Uhr | Magen-Darm-Sonographie: unnötig oder unschlagbar? |
17:15 Uhr |
Sonographie der Schilddrüse
Prof. Dr. med. Mario Iasevoli
|
Wissenschaftliche Leitung/Gruppenleiter/Referent:
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Jakobeit, Radevormwald (DEGUM-Kursleiter – Stufe III)
Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke, DEGUM-Kursleiter – Stufe III, IATRus, 60326 Frankfurt am Main
Referenten/Gruppenleiter:
Prof. Dr. med. Mario Iasevoli, Witten, (DEGUM Stufe II)
PD Dr. med. Ulrich Peitz, Münster, (DEGUM Stufe I)
Dr. med. Jörn-Eike Scholle, Gelsenkirchen, (DEGUM Stufe I)
Dr. med. Lutz Uflacker, Datteln, (DEGUM Stufe I)
Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.12.2025 - 09:00 Uhr | 01.12.2025 - 18:00 Uhr | Witten |
02.12.2025 - 09:00 Uhr | 02.12.2025 - 18:30 Uhr | Witten |
03.12.2025 - 09:00 Uhr | 03.12.2025 - 18:00 Uhr | Witten |
0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
Veranstaltungsorte
Die Begrüßung sowie sämtliche Vorträge (Theorie) finden in den Räumlichkeiten des Seminarzentrums im Evangelischen Krankenhaus Witten, Pferdebachstraße 27 in 45894 Witten statt.
Für die PRAKTISCHEN ÜBUNGEN werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen in Krankenhäuser aufgeteilt. Bei der Anmeldung ist anzugeben, in welchem Krankenhaus Sie die praktischen Übungen absolvieren möchten.
• Evangelisches Krankenhaus, Pferdebachstraße 27, 58455 Witten
• Evangelische Kliniken Gelsenkirchen, Munckelstraße 27, 45894 Gelsenkirchen
• St. Vincenz-Krankenhaus, Rottstraße 11, 45711 Datteln