medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Sonographie Abdomen Intensiv-Grundkurs nach den Richtlinien der KBV und DEGUM

Sonographie Abdomen Intensiv-Grundkurs nach den Richtlinien der KBV und DEGUM

995,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die Ultraschallausbildung erfolgt in einem zweistufigen Kurssystem aus Grundkurs und Aufbaukurs. Diese Kurse erfolgen nach Möglichkeit berufsbegleitend. Sie sollen mindestens 6 Monate zeitlich voneinander getrennt absolviert und durch zwischenzeitliche praktische Erfahrungen vertieft werden. Ein erfolgreicher Besuch des Grund- und Aufbaukurses ist Voraussetzung für den Antrag auf DEGUM-Stufe 1.

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte


Format
Präsenzveranstaltung mit praktischen Übungen in Kleingruppen

Kurszeiten

Montag, 06.10.2025 08:30 – 19:00 Uhr Bangkok 1-3
Dienstag, 07.10.2025 08:30 – 14:30 Uhr Bangkok 1-3
Mittwoch, 08.10.2025 08:30 – 14:30 Uhr Bangkok 1-3
Donnerstag, 09.10.2025 08:30 – 14:30 Uhr Bangkok 1-3


Inhalt
Der Grundkurs vermittelt Basiskenntnisse zu physikalischen und technischen Grundlagen, Geräteeinstellung, Befundbeschreibung und Dokumentation. Schwerpunkte sind dabei der Normalbefund der inneren Organe sowie häufige pathologische Befunde.

Grundlagen der Methode
– physikalische Grundlagen
– Gerätekunde

Durchführung der sonographischen Untersuchung
– Standardisierte Untersuchung
– Befunderstellung
– Dokumentation

(Sono) Anatomie & (Sono) Pathologie
– Erkennen und Darstellen des Normalbefunde
– Kentnisse häufiger Pathologien


Weiterführende Informationen
Der Kurs ist durch DEGUM anerkannt.
Abdomensonographie DEGUM
Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik

Hinweis zur KV-Zulassung
Für Ärztinnen und Ärzte, die keine Gelegenheit haben die Sonografie im Rahmen ihrer klinischen Ausbildung zu erlernen, sieht die bisherige Ultraschallvereinbarung nach §6 die Möglichkeit zum Erwerb der fachlichen Befähigung durch Ultraschallkurse (3-stufiges Kurssystem) vor. Als Ersatz für den nun nicht mehr verfügbaren Abschlusskurs können zwei Module kombiniert und durch eine Abschlussprüfung ergänzt werden, sodass hierdurch die Voraussetzungen für eine KV-Zulassung erreicht werden können. (z.B.: Modul GI-Trakt + Differentialdiagnose Akutes Abdomen + Abschlussprüfung durch DEGUM-Kursleiter).

Verpflegung
Kaffee, Tee, Wasser und Snack

Änderungen vorbehalten!

Veranstaltungsort/e
Bonn
Geplanter Veranstaltungsbeginn
06.10.2025 - 08:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
09.10.2025 - 14:30 Uhr
Dauer
30 UE
Terminplan
Von Bis Ort
06.10.2025 - 08:30 Uhr 06.10.2025 - 19:30 Uhr Bonn
07.10.2025 - 08:30 Uhr 07.10.2025 - 14:30 Uhr Bonn
08.10.2025 - 08:30 Uhr 08.10.2025 - 14:30 Uhr Bonn
09.10.2025 - 08:30 Uhr 09.10.2025 - 14:30 Uhr Bonn
Fortbildungspunkte
32 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Fortbildungskongress, Sonographie
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Orthopädie und Unfallchirurgie, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Jakobeit
Ansprechpartner
Andrea Ebels
0211 4302-2802
andrea.ebels@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Sonographie Abdomen Intensiv-Grundkurs nach den Richtlinien der KBV und DEGUM
995,00