Grouper, Hybrid-DRG & Co – KHVVG endlich verstehen
34,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Kursgebühr Mitglied | EUR 30,00 € |
Kursgebühr Nicht-Mitglied | EUR 34,00 € |
Ermäßigter Preis | EUR 22,50 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wird das Ziel verfolgt, die stationäre Versorgung zukunftsfähig, leistungsbezogen und patientenorientiert zu gestalten. Damit zieht nicht nur ein neues Reformpaket durch das Gesundheitssystem, es bringt auch eine ganz neue Sprache mit sich: Grouper, Leistungsgruppen, Vorhaltepauschalen, Hybrid-DRGs und Co.
Nach der sehr erfolgreichen ersten Veranstaltung im Juni 2025 möchten wir der Kritik nach einer verständlichen Erklärung des KHVVG gerecht werden. Dieses Format richtet sich nicht an aktive KHVVG-Experten der ersten Veranstaltung, sondern hat das Ziel zentrale Begriffe verständlich, kompakt und praxisnah zu erklären.
Gezeigt wird, dass es nicht nur einzelne Schlagwörter sind, sondern was sich dahinter verbirgt und wie sie sich auf die Versorgung auswirken. Die Fortbildung bietet einen fundierten, praxisnahen Einstieg in das „Begriffssystem des KHVVG“. Sie richtet sich an Ärztinnen und Ärzte – unabhängig, ob sie im Krankenhaus tätig sind, in der Niederlassung arbeiten oder eine Praxis gründen wollen.
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
14.01.2026 - 18:00 Uhr | 14.01.2026 - 20:30 Uhr | online |
+49 (351) 8267-326
g.ziegler@slaek.de