Resilienztraining
489,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 359,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 425,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 489,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Stress und Belastungen nehmen in vielen Bereichen, sowohl beruflich als auch privat enorm zu. Dies kann zu stressbedingten Erkrankungen führen. Neben der Erforschung von auslösenden Faktoren (“Stressforschung”) tritt immer mehr das Konzept der “Resilienz” in den Focus. Hierbei beschäftigt man sich ausführlich mit der Frage, warum Menschen trotz enormen Belastungen gesund bleiben. Erste Ideen hierzu gab es bereits in den 1950igern in den USA. Dabei wurden verschiedene Eigenschaften von “resilienten Menschen” entdeckt. In der Folge konnte nachgewiesen werden, dass diese Faktoren auch trainiert und geübt werden können, um auf diese Weise widerstandsfähiger zu werden.
In diesem Seminar sollen Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzte und andere Berufsgruppen angesprochen werden, die viel mit gestressten Menschen zu tun haben, um ihnen die Grundzüge der Resilienz zu vermitteln. Es geht aber auch um die Stärkung der eigenen Ressourcen.
Inhalte
- Konzept der Resilienz
- Wissenschaftliche Grundlagen zur Erforschung von Stress und Resilienz
- Identifikation der Resilienzfaktoren und gezieltes Training um diese zu stärken
- Grundlagen der kognitiven Umstrukturierung aus der Verhaltenstherapie
- Entspannung und Achtsamkeit
- Praktische Übungen und Selbstreflektion
Methodik
- Kurzvorträge
- Selbstreflektion
- Austausch in Klein- und Großgruppen
- Praktische Übungen
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.01.1970 - 00:00 Uhr | 01.01.1970 - 00:00 Uhr | Münster |
0251 929 2235
poettker@aekwl.de