medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Refresherkurs Stressmedizin – komplett

Refresherkurs Stressmedizin – komplett

349,00 

Teilnehmergebühren
Mitglied der Akademie EUR 299,00 €
Arbeitslos/Elternzeit EUR 259,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 349,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die Themen Stress und Burnout spielen in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Dies gilt für alle Bereiche des Lebens uns insbesondere für die Arbeitswelt, in der psychische Belastungen in die gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen mit einfließen müssen.

Der Refresherkurs Stressmedizin richtet sich an alle Teilnehmenden, die in den vergangenen 14 Jahren die curriculare Fortbildung Stressmedizin absolviert haben und an sonstige Interessierte.

Immer wieder erreichten die Akademie für medizinische Fortbildung und die verantwortlichen Wsissenschaftlichen Leiter die Bitte, einen Refresherkurs im Bereich der Stressmedizin zu etablieren. Diesem Wunsch möchte die Akademie mit dieser Fortbildungsmaßnahme entsprechen. 

Ein Themenkomplex dieses Refresherkurs befasst sich mit den selbstwertstärkenden Strategien zur Förderung der Resilienz, ein weiterer mit der Auswirkung von chronischem Stress auf die Sexualität. Des Weiteren werden Gesprächsführungstechniken bei gestressten Patientinnen und Patienten besprochen.

Am Ende der Veranstaltung bieet eine moderierte Arbeitsphase mit Diskussion in Kleingruppen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wie das Thema Stressmedizin weiter in der wissenschaftstheoretischen Wahrnehmung als auch im praktischen Alltag vorangebracht werden kann.

 

Programmablauf:

– Begrüßung und Einführung

– Update Stressmedizin: Neue Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Praxisrelevanz

– Resilienzforschung: Aktuelle Studien und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis

– Selbstwert – Selbstwertstärkende Strategien als Resilienzfaktor – Theorie und praktische Übungen

– Sexualmedizin und Stress: Auswirkungen von chronischem Stress auf die Sexualität

– Behandlung von stressmedizinischen Patienten – Einblicke aus der Praxis

 

Zusatzangebot:

– Moderierte Arbeitsphase – Diskussion in Kleingruppen zum Thema: „Wie kann die Stressmedizin als Thema vorangebracht werden?

– Zusammenführung der Ergebnisse

 

Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christoph Haurand
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer, Gelsenkirchen
 
Dr. med. Matthias Weniger
Facharzt für Allgemeinmedizin
Geschäftsführer des Instituts für Stressmedizin Rhein Ruhr, Hattingen
 
Organisatorische Leitung
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster
Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
14.03.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
14.03.2026 - 17:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von Bis Ort
14.03.2026 - 09:00 Uhr 14.03.2026 - 17:00 Uhr Münster
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Workshops, Kurse und Seminare
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Matthias Weniger
Dr. med. Christoph Haurand
Ansprechpartner
Petra Pöttker
0251 929 2235
petra.poettker@aekwl.de
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, wahlweise nur an dem Vortragsprogramm von 09:00 bis 15:00 Uhr teilzunehmen oder sich im Anschluss auch an der moderierten Arbeitsphase in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr aktiv zu beteiligen.
Keine Angabe
Refresherkurs Stressmedizin - komplett
349,00