medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Qigong – Übungen zur Pflege des Lebens – Wuxing Yangsheng Gong – Forum Arzt und Gesundheit [F ]

Qigong – Übungen zur Pflege des Lebens – Wuxing Yangsheng Gong – Forum Arzt und Gesundheit [F ]

445,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 325,00 €
Mitglied der Akademie EUR 395,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 445,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Lebens- und Arbeitswelten mit Arbeitsverdichtung, raschen Änderungen von Rahmenbedingungen und komplexen äußeren und inneren Anforderungen wirken sich häufig ungünstig auf die Lebensgestaltung aus und können auch krank machen. Die Bedeutung der Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten hat mit der Erklärung der 68. Generalversammlung des Weltärztebundes in Chicago im Oktober 2017 erstmals Erwähnung im Genfer Ärztegelöbnis gefunden. Dort heißt es: „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau leisten zu können“.

Auch unabhängig von der Bedeutung für die Arbeits- und Leistungsfähigkeit gilt es auf die Gesundheit zu achten. Wohl wissend, dass wir viele Faktoren nicht individuell beeinflussen können, verfügen wir doch über zahlreiche Möglichkeiten, zur eigenen Gesunderhaltung beizutragen. Eine dieser Möglichkeiten kann das Üben von Qigong sein.

An insgesamt drei Vormittagen erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Übungen und Übungsmethoden kennenzulernen und ggf. für sich als eine Möglichkeit der Gesunderhaltung zu praktizieren. Außerdem kann auf Grund der eigenen Übungserfahrung eine Einschätzung vorgenommen werden, was von Qigong-Übungen für Patientinnen und Patienten zu erwarten und was dabei ggf. zu beachten ist.

Bitte beachten Sie, dass sich die beiden Seminare inhaltlich unterscheiden ! 

 

Wuxing Yangsheng Gong

Diese Übungen zur Lebenspflege nach den Fünf Wandlungsphasen enthalten neben ruhigen Vorbereitungsübungen sehr dynamische, kraftvolle Sequenzen einschließlich spiraliger Körperbewegungen. Im Seminar erfolgt eine Auswahl aus diesem umfangreichen Übungensystem. Gute Beweglichkeit in Hüft- und Kniegelenken sowie im Bereich der Wirbelsäule sind hierfür erforderlich. Das Potenzial und die Dynamik eigener Lebenskräfte werden aus der Ruhe heraus zur Entfaltung gebracht und letztlich wieder gespeichert.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt im konkreten Übungen der angegebenen Übungsform. Ergänzt wird um wenige theoretische Inhalte und Begriffe aus dem Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin wie bspw. 5 Wandlungsphasen, Yin und Yang, Dantian, Qi und Leitbahnen.

 

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Ingrid Häfner-Gonser

FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie

Biberach/Riss

Weitere Qualifikation:

Zertifizierte Qigong-Kursleiterin

Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
26.04.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
28.04.2026 - 12:30 Uhr
Dauer
12 UE
Terminplan
Von Bis Ort
26.04.2026 - 09:00 Uhr 26.04.2026 - 12:30 Uhr Borkum
27.04.2026 - 09:00 Uhr 27.04.2026 - 12:30 Uhr Borkum
28.04.2026 - 09:00 Uhr 28.04.2026 - 12:30 Uhr Borkum
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Forum Arzt und Gesundheit, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Ingrid Häfner-Gonser
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Ingrid Häfner-Gonser
Ansprechpartner
Petra Pöttker
0251 929 2235
petra.poettker@aekwl.de
Anreise: Samstag, 25. April 2026

Soweit es die räumlichen Gegebenheiten und das Wetter zulassen, soll zeitweise auch im Freien geübt werden.
Hierfür müssen die Teilnehmenden eine Wegstrecke mit Treppenstufen durch die Dünen zurücklegen. Eine entsprechende (körperliche) Mobilität ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Es wird darum gebeten, bequeme Schuhe, entsprechende Kleidung sowie ggf. Sonnenschutz mitzubringen.
 
Das Seminar richtet sich an alle interessierten Teilnehmenden mit ausreichender körperlicher Mobilität. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Das Seminar Wuxing Yangsheng Gong enthält mehr komplexe Bewegungsmuster als das Seminar Qigong Yangsheng mit Bär und Kranich.
 
DEFINITION/HINTERGRUND

Die Tradition der Qigong-Übungen lässt sich über mehr als 2000 Jahre zurückverfolgen. Qigong ist ein Sammelbegriff für zahlreiche Übungsmethoden, die sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebenskraft beschäftigen. Studien deuten darauf hin, dass diese Übungen sich günstig auf viele Körperfunktionen auswirken und die psychische Stabilität fördern können. Damit bestätigen sie altes Erfahrungswissen. 

Qi kann verstanden werden als Lebenskraft, die den Körper durchströmt, aber beispielsweise auch als „Summe aller physiologischen Funktionen“. Gong bedeutet regelmäßige Übungspraxis; Qigong ist aktiver Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Yangsheng ist ein alter Begriff für einen gesundheitsstärkenden Übungsansatz, der eine (Selbst)Kultivierung von Körper, Geist und Persönlichkeit meint, eine andere Übersetzung formuliert Yangsheng allgemein als Pflege des Lebens. Der Anwendungsbereich von Qigong ist breit und umfasst Gesundheitsbildung, Gesunderhaltung, Prävention, Therapie von chronischen Erkrankungen und Rehabilitation, aber auch die Schulung von Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie Entspannung und Stressreduktion.

Die Übungen zur Lebenspflege nach den Fünf Wandlungsphasen (Wuxing Yangsheng Gong) werden von Abt Li Hechun im Kontext daoistischer Tradition unter dem Aspekt vermittelt, wie ein gutes und gesundes Leben im Einklang mit Natur und Mitmenschen möglich ist. Abt Li Hechun unterrichtet seit 2016 im Rahmen eines Kulturaustausches mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng seine Methode auch in Deutschland.

Keine Angabe
Qigong - Übungen zur Pflege des Lebens - Wuxing Yangsheng Gong - Forum Arzt und Gesundheit [F ]
445,00