Psychodynamische Gruppenpsychotherapie
1.375,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie | EUR 1195,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 1375,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 1095,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
- Grundlagen und Konzepte der psychodynamischen Gruppenpsychotherapie
- Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren in Gruppenpsychotherapien
- Diagnostik, Indikationsstellung, Vorbereitung und Gruppenprozesse in unterschiedlichen Settings
- Techniken der Gruppenleitung in stationären, teilstationären und ambulanten Kontexten
- Umgang mit besonderen und schwierigen Gruppensituationen
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
26.04.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
01.05.2026 - 18:30 Uhr
Dauer
48 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
26.04.2026 - 09:00 Uhr | 26.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
27.04.2026 - 09:00 Uhr | 27.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
28.04.2026 - 09:00 Uhr | 28.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
29.04.2026 - 09:00 Uhr | 29.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
30.04.2026 - 09:00 Uhr | 30.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
01.05.2026 - 09:00 Uhr | 01.05.2026 - 18:30 Uhr | Borkum |
Fortbildungskategorie
H – Curricular vermittelte Inhalte
Format
Präsenz
Kategorie
Weiterbildungskurse, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychotherapie, FA Physiotherapie, FA Psychiatrie, FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FA Psychotherapeutische Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christian Dürich
Dr. med. Dipl. rer. soc. Werner Bach
Ansprechpartner
Kristina Schulte Althoff
0251 929 2236
kristina.schulte.althoff@aekwl.de
0251 929 2236
kristina.schulte.althoff@aekwl.de
Der Kurs umfasst 24 Doppelstunden Theorie, entsprechend 48 Unterrichtseinheiten (UE). Eine Anerkennung durch die zuständige Ärztekammer zur Anrechnung auf die Facharzt- oder Zusatzweiterbildung sowie zur Fortbildung
gemäß § 95d SGB V wird beantragt.
gemäß § 95d SGB V wird beantragt.
Begrenzte Teilnahmeplätze!
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:
Dr. med. Ch. Dürich, FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gruppenanalytiker (D3G), CA der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Katholischen Krankenhaus Hagen gem. GmbH, Hagen
Dr. med. Dipl. rer. soc. W. Bach, niedergelassener FA für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie Dortmund
Dr. med. Ch. Dürich, FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gruppenanalytiker (D3G), CA der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Katholischen Krankenhaus Hagen gem. GmbH, Hagen
Dr. med. Dipl. rer. soc. W. Bach, niedergelassener FA für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie Dortmund
Keine Angabe