PRÄSENZ – Hauptprogramm – Transidentität (adäquate ärztliche Versorgung der Betroffenen) [HP03P]
30,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 15,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 20,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 30,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Die medizinische Begleitung und Behandlung von trans* und nichtbinären Menschen stellt eine besondere Herausforderung dar. Immer mehr Menschen mit Geschlechtsinkongruenz, oftmals noch minderjährig, benötigen ärztliche Hilfe. Im Vordergrund steht hierbei die Endstigmatisierung der Betroffenen. Die Versorgungssituation sowohl im Bereich der Psychiatrie/Psychotherapie als auch im Bereich der somatischen Fächer, wie Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie und Urologie ist derzeit unzureichend. Als Erstanlaufstellen verfügen sie häufig nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit trans* und nichtbinären Personen. Bei gesicherter Diagnose und entsprechender Therapie gelingt es häufig eine Besserung des Leidensdrucks mit tragfähiger Lebbarkeit der eigenen Empfindungen zu erreichen. In den Vorträgen werden Symptomatik, Komorbiditäten, Behandlungsmöglichkeiten und -verläufe von trans* und nichtbinären Personen anhand biologisch bedingten Erlebens vorgestellt.
Referenten:
Dr. med. M. Szukaj, Münster, FA für Psychiatrie, FA für Psychotherapeutische Medizin, FA für Psychiatrie
und Psychotherapie, ZB Psychotherapie, ZB Sexualmedizin
Dr. med. Ch. Tschuschke, Münster, FA für Urologie, ZB Andrologie, ZB Sexualmedizin
Dr. med. M. Szukaj, Münster, FA für Psychiatrie, FA für Psychotherapeutische Medizin, FA für Psychiatrie
und Psychotherapie, ZB Psychotherapie, ZB Sexualmedizin
Dr. med. Ch. Tschuschke, Münster, FA für Urologie, ZB Andrologie, ZB Sexualmedizin
Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
11.05.2025 - 15:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
11.05.2025 - 17:00 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
11.05.2025 - 15:30 Uhr | 11.05.2025 - 17:00 Uhr | Borkum |
Fortbildungspunkte
2 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Präsenz
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Christian Rudolf Tschuschke
Dr. med. Michael Walter Szukaj
Univ.-Prof. Dr. med. Hugo Van Aken
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Christian Rudolf Tschuschke
Dr. med. Michael Walter Szukaj
Ansprechpartner
Jana Börner
0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
Die Veranstaltungen des Hauptprogramms werden in Hybridform angeboten und können somit in Präsenz (P) oder als Livestream (L) besucht werden.
Keine Angabe