Ärztliches Qualitätsmanagement / Modul IV Vorgehen im Qualitätsmanagement
1.036,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Kompetenzziel:
      Die Absolventen beherrschen das grundsätzliche Vorgehen im
      Qualitätsmanagement. Sie können (Qualitäts-)Ziele definieren. Sie
      beherrschen die Methoden, Techniken und Instrumente des
      Qualitätsmanagements, können diese adäquat und problemlösungsorientiert
      einsetzen und vermitteln sowie Konsequenzen für die
      Gesundheitseinrichtung bzw. Patientenversorgung und Patientensicherheit
      ableiten. Sie nutzen Methoden des Prozess-, Change- und
      Projektmanagements unter der Berücksichtigung von Kennzahlen.
    
Lerninhalte:
      Moderations-, Visualisierungs- und Präsentationstechniken zur
      Aufbereitung, Diskussion und Kommunikation von Qualitätsthemen
    
Kontinuierlicher Verbesserungsprozes
- Anwendung des PDCA-Zyklus
 - 
        Vorgehen zur Definition von Qualitätszielen (SMART-Regel), Planung und
Umsetzung von Maßnahmen und Beurteilung der Wirksamkeit 
Methodik der Qualitätsmessung und der Qualitätssicherung
- 
        Entwicklung und Einsatz von Kennzahlen und Indikatoren einschließlich
der Risikoadjustierung - Methoden und Inhalte von Befragungen
 - Einzelfallverfahren und vergleichende Verfahren der Qualitätssicherung
 - 
        Selbst- und Fremdbewertungsverfahren einschließlich der Auditierung
durch unabhängige Dritte 
Übersicht über Statistik, Epidemiologie und klinische Studien
- Deskriptive Statistik
 - Diagnostische Tests
 - Statistische Testverfahren
 - Epidemiologische und klinische Studien
 - Mortalitäts- und Morbiditätsstatistiken
 - Risikomaße und -vergleiche/Risikoadjustierung
 
Fehlermanagement
- 
        Definition der Begrifflichkeiten aus dem Bereich der
Patientensicherheit - Fehlerentstehung (aktive, latente Fehler) und Fehlerursachen
 - 
        Instrumente zur Fehlererfassung und -analyse und Ableitung von
Handlungsbedarf (Korrekturmaßnahme 
Prozessmanagement
- 
        Methoden und Werkzeuge des Prozessmanagements zur Identifizierung,
Regelung und Optimierung von Prozessen der Patientenversorgung und der
Einrichtungsorganisation(Muster-)Kursbuch Ärztliches Qualitätsmanageme 
Projektmanagement
- 
        Projektmanagementverfahren und methodisches Vorgehen zur Planung,
Durchführung und Organisation von Projekten 
Informations- und Wissensmanagement
- 
        Grundzüge des Informations- und Wissensmanagements Umgang mit
dokumentierter Information (Vorgabedokumente und Aufzeichnungen) 
15. – 19. Juni 2026
Montag – Freitag 9.00 – 17.30 Uhr
04551 803 704
gabriele.steens@aeksh.de
