Pädiatrie – Prävention im Kindes- und Jungendalter
1.199,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 999,00 € |
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie | EUR 1199,00 € |
Praxisinhabende Mitglied der Akademie | EUR 1099,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Themen
Prävention im Kindes- und Jungendalter (54 UE)
Themen
- Primäre Prävention in Kindheit und Jugend
- Stillen und Ernährung
- Bewegung
- Gesunder Babyschlaf
- Impfungen Unfallvermeidung
- Allergien
- Mund- und Zahnhygiene
- Tabakrauchvermeidung
- Suchtverhalten / Medienkonsum
- Sexualverhalten
- Körperliche Gewalt / Missbrauch
- Früherkennungsuntersuchungen von U1 bis J1 und ihre Bedeutung
- Sekundäre und tertiäre Prävention
- DMP Asthma
- Patientenschulungen
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Organisation, Kooperation und Qualitätsmanagement
- Kooperation im Team
- Präventionsnetzwerke
Hausarbeit (10 UE werden für die Erstellung der Hausarbeit gewertet/ 6 UE für das abschließende Kolloquium)
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
FA für Kinder- und Jugendmedizin, Allerlogie, Pneumologie, Umweltmedizin, 1. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Prävention im Kindes- und Jugendalter e. V., Osnabrück
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg
Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster
Veranstaltungsort/e
Bochum, Lernplattform ILIAS
Geplanter Veranstaltungsbeginn
06.02.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
20.06.2026 - 17:00 Uhr
Dauer
54 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
06.02.2026 - 09:00 Uhr | 06.02.2026 - 17:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
07.02.2026 - 09:00 Uhr | 07.02.2026 - 17:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
06.03.2026 - 09:00 Uhr | 06.03.2026 - 17:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
07.03.2026 - 09:00 Uhr | 07.03.2026 - 17:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
22.04.2026 - 09:00 Uhr | 22.04.2026 - 17:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
20.06.2026 - 09:00 Uhr | 20.06.2026 - 17:00 Uhr | Bochum |
Format
Webinar
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Kinder- und Jugendmedizin
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Ansprechpartner
Helena Baumeister
0251 929 2237
helena.baumeister@aekwl.de
0251 929 2237
helena.baumeister@aekwl.de
Der Nachweis der Teilnahme an dem ursprünglichen Musterfortbildungscurriculum „Prävention im Kindes- und Jugendalter“ der Bundesärztekammer ist voll umfänglich mit 84 UE auf das neue 130 UE umfassende Musterfortbildungscurriculum „PÄDIATRIE – Prävention im Kindes- und Jugendalter / Sozialpädiatrie“, unabhängig vom Zeitpunkt des Absolvierens, anrechnungsfähig.
Die Fortbildung ist vollständig auf das 130 UE umfassende (Muster-)Fortbildungscurriculum „PÄDIATRIE– Prävention im Kindes- und Jugendalter / Sozialpädiatrie “ der Bundesärztekammer anrechenbar.
Die Fortbildungsveranstaltung ist vollständig anrechnungsfähig auf den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung“.
Die Fortbildungsveranstaltung ist vollständig anrechnungsfähig auf den medizinischen Wahlteil im Rahmen der beruflichen Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung“.
Die Fortbildung ist in vollem Umfang auf die Spezialisierungsqualifikation „Nichtärztliche Praxisassistentin“ (NäPa) für MFA aus Praxen der Kinder- und Jugendmedizin gemäß Delegationsvereinbarung anrechenbar.
Prävention im Kindes- und Jugendalter: Hausarbeit (10 UE werden für die Erstellung der Hausarbeit gewertet/ 6 UE für das abschließende Kolloquium)
Förderungsmöglichkeit:
- Bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass nur Bildungschecks, die vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor Beginn einer vorgeschalteten eLearning-Phase eingereicht werden, gültig sind und anerkannt werden.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:
- stabile Internetverbindung
- Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
- funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
- Webcam
Keine Angabe