Online-Wissenskontrolle „Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung“ -Fachgebiet HNO-Heilkunde
50,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 50,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 50,00 € |
Mitglied der Akademie | EUR 50,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Der § 7 Abs. 3 des Gendiagnostikgesetzes (GenDG) ist zum 1. Februar 2012 in Kraft getreten. Ärztinnen und Ärzte müssen sich seit diesem Zeitpunkt für die Durchführung einer fachgebundenen genetischen Beratung entsprechend qualifizieren.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet im Rahmen der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL einen 6-stündigen eRefresher-Kurs zur Vorbereitung auf die Online-Wissensprüfung an, mit deren Bestehen die Qualifikation zur Durchführung der fachgebundenen genetischen Beratung erworben werden
kann.
Gerne bereiten wir Sie im Rahmen des eLearning-Refresherkurses auf die Online-Wissensprüfung vor. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit zur direkten Teilnahme an der Wissenskontrolle.
Themen
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß § 7 Abs. 3 und § 23 Abs. 2 Nr. 2a Gendiagnostikgesetz (GenDG)
- Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien
- GenDG
- GEKO
- S2LL
- Richtlinien BÄK
- Grundzüge der humangenetischen Beratung mit Fallbeispielen
- Stammbaum
- Familienanamnese
- Psychosoziale und ethische Aspekte
- Theoretische Grundlagen mit Fallbeispielen
- Erbgänge
- Chromosomen
- DNA / Methoden
- Teratologie
- Methoden der genetischen Diagnostik mit Fallbeispielen
- Ausblick: Next Generation Sequencing / Array CGH
- Befundaufnahmen und Interpretation mit Fallbeispielen
- Fachspezifische Belange
Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.01.2025 - 00:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
31.12.2025 - 23:55 Uhr
Dauer
6 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.01.2025 - 00:00 Uhr | 01.01.2025 - 23:55 Uhr | Münster |
31.12.2025 - 00:00 Uhr | 31.12.2025 - 23:55 Uhr | Münster |
Fortbildungspunkte
12 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
I – Online-Fortbildungsmaßnahmen
Format
E-Learning
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe, FA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, FA Haut- und Geschlechtskrankheiten, FA Arbeitsmedizin, FA Innere Medizin, FA Kinder- und Jugendmedizin, FA Laboratoriumsmedizin, FA Neurologie, FA Urologie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Huu Phuc Nguyen
Dr. med. Sabine Hoffjan
Ansprechpartner
Falk Schröder
0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
Ärztinnen und Ärzte, die sich über die Teilnahme an der Online-Wissensprüfung qualifizieren wollen, müssen bei Teilnahme eine mindestens fünf Jahre vollumfänglich fachärztliche Tätigkeit nachweisen können (Teilzeittätigkeiten werden anteilig anerkannt). Ärztinnen und Ärzte, die weniger als fünf Jahre fachärztlich tätig sind, können sich über eine 72-stündige Fortbildungsmaßnahme qualifizieren.
Keine Angabe