Onkologie für MFA
2.050,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Ziel
Ziel ist die Vertiefung und Erweiterung von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten im wichtigen Bereich der qualifizierten ambulanten Behandlung krebskranker Patienten.
Die Medizinische Fachangestellte soll in der Lage sein den Arzt bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung onkologischer und palliativmedizinischer Maßnahmen, insbesondere der intravasalen zytostatischen Immun-/ Chemotherapie, zu unterstützen.
Der Kurs kann als Wahlteil für die Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/ Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung“ gemäß § 1 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Berufsbildungsgesetz durch die Landesärztekammern anerkannt werden.
Inhalt
Allgemeine medizinische Grundlagen Onkologie und Palliativmedizin
Versorgung und Betreuung der Patienten
Psychosoziale Bewältigungsstrategien für Mitarbeiter/innen im Bereich der onkologischen und palliativmedizinischen Versorgung
Spezielle onkologische Grundlagen, Krankheitsbilder und Therapien
Dokumentation und rechtliche Grundlagen
Therapeutische und pflegerische Interventionen
Psychoonkologische Grundlagen / Rehabilitation
Format
Blended Learning: Präsenzveranstaltung + Live-Webinar mit eLearning Anteil (Selbststudium auf der Lernplattform)
Struktur
Unterricht 74 Stunden
Praktikum 24 Stunden
Hausarbeit 6 Stunden
Externe Teilnehmer
Kompetenzen und Lerninhalte zu den Bereichen Kommunikation und Gesprächsführung und Wahrnehmung und Motivation (16 Stunden) sind über das Modul 2: Kommunikation und Teamführung in der Fachwirtin zu absolvieren.
Zielgruppe
Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe
Kursgebühr
Extern: 2.050€
Fachwirte der Akademie Nordrhein: 1.700€
Termine
Freitag, 19.09.2025 von 15.00 – 18.30 Uhr Live-Webinar
Samstag, 20.09.2025 von 09.00 – 19.00 Uhr Präsenz
Freitag, 26.09.2025 von 15.00 – 18.30 Uhr Live-Webinar
Samstag, 27.09.2025 von 09.00 – 17.00 Uhr Live-Webinar
Freitag, 07.11.2025 von 15.00 – 18.30 Uhr Live-Webinar
Samstag, 08.11.2025 von 09.00 – 17.00 Uhr Live-Webinar
Freitag, 28.11.2025 von 15.00 – 18.30 Uhr Live-Webinar
Samstag, 29.11.2025 von 09.00 – 19.00 Uhr Präsenz
Freitag, 05.12.2025 von 15.00 – 18.30 Uhr Live-Webinar
Samstag, 06.12.2025 von 09.00 – 17.00 Uhr Live-Webinar
Veranstaltungsort
Haus der Ärzteschaft Düsseldorf + Online und Lernplattform
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
19.09.2025 - 15:00 Uhr | 19.09.2025 - 18:30 Uhr | Düsseldorf |
20.09.2025 - 09:00 Uhr | 20.09.2025 - 19:00 Uhr | Düsseldorf |
26.09.2025 - 15:00 Uhr | 26.09.2025 - 18:30 Uhr | Düsseldorf |
27.09.2025 - 09:00 Uhr | 27.09.2025 - 17:00 Uhr | Düsseldorf |
07.11.2025 - 15:00 Uhr | 07.11.2025 - 18:30 Uhr | Düsseldorf |
08.11.2025 - 09:00 Uhr | 08.11.2025 - 17:00 Uhr | Düsseldorf |
28.11.2025 - 15:00 Uhr | 28.11.2025 - 18:30 Uhr | Düsseldorf |
29.11.2025 - 09:00 Uhr | 29.11.2025 - 19:00 Uhr | Düsseldorf |
05.12.2025 - 15:00 Uhr | 05.12.2025 - 18:30 Uhr | Düsseldorf |
06.12.2025 - 09:00 Uhr | 06.12.2025 - 17:00 Uhr | Düsseldorf |
0211 4302-2801
anja.hennecke@aekno.de