medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Notfalltherapie von Herzrhythmusstörungen in der Praxis

Notfalltherapie von Herzrhythmusstörungen in der Praxis

180,00 

Der Kurs hilt Ihnen lebensbedrohliche Arrhythmien richtig und sicher zu
erkennen. Sie werden zukünftig sicher die therapeutische Optionen und
logischen Entscheidungen in der Notfalltherapie von
Herzrhythmusstörungen treffen können.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die schnelle und sichere Diagnose und Differenzialtherapie von
Herzrhythmusstörungen stellt sowohl im Rettungsdienst als auch in der
Praxis hohe Anforderungen an die behandelnden Ärztinnen und Ärzte.
Häufig entscheidet nur die sofortige und präzise Diagnostik zusammen mit
der adäquaten Soforttherapie über das Überleben des Patienten. Dieser
interaktive Kurs richtet sich sowohl an die im Rettungsdienst als auch
in der Praxis und an der Klinik tätigen Ärztinnen und Ärzte. Der Kurs
soll helfen, lebensbedrohliche Arrhythmien richtig und sicher zu
erkennen und die richtigen therapeutischen Optionen und logistischen
Entscheidungen in der Notfalltherapie von Herzrhythmusstörungen zu
treffen. Es wird ein praxisbezogener Überblick über den aktuellen Stand
der Diagnostik und Therapieoptionen gegeben. Anschließend werden
praktische Übungen durchgeführt.

Inhalte:

  • Repetitorium Herzrhythmusstörungen
  • Differenzialdiagnostik und –therapie von bradykarden und tachykarden
    Arrhythmien
  • medikamentöse antiarrhythmische Therapie/praxisorientierte
    Pharmakologie
  • Richtlinien des ERC zu Notfalltherapie von Asystolie/Kammerflimmern
  • Externe elektrische Kardioversion und Defibrillation
  • Transthorakale Schrittmacherstimulation
  • Notfalltherapie bei Patienten mit permanentem
    Schrittmacher/Defibrillator
  • Fallbeispiele und praktische Übungen

08. November 2025
Samstag 9:00 – 16:15 Uhr

Veranstaltungsort/e
Bad Segeberg
Geplanter Veranstaltungsbeginn
08.11.2025 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.11.2025 - 17:00 Uhr
Dauer
8 UE
Fortbildungspunkte
10 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Rettungsmedizin, Notfallmedizin
Anbieter
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Ansprechpartner
Justine Behrens
04551 803 700
justine.behrens@aeksh.de
Keine Angabe
Kein Sponsoring
Notfalltherapie von Herzrhythmusstörungen in der Praxis
180,00