Startseite » Fortbildungen » Naturheilverfahren Modul III – Verfahren in der Naturheilkunde

Naturheilverfahren Modul III – Verfahren in der Naturheilkunde

1.199,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 999,00 €
Mitglieder der Akademie EUR 1099,00 €
Nichtmitglieder der Akademie EUR 1199,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Weitere Diagnostische Verfahren in der Naturheilkunde
Indikationsstellung, Beratung und Befundinterpretation

Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

Indikationsbezogene Therapie mit Phytotherapeutika
Aromatherapie
Spezifika potenzierter Arzneimittel

Kneipp-, Hydro-, Balneo- und Klimatherapie
Indikationsstellung und Beratung zu Kneipp-Anwendungen, Thermotherapie, Kryotherapie

Massagebehandlung und Reflextherapie
Physiologische Grundlagen der Reflextherapie
Indikationsstellung und Beratung zu Colon-Massage, Periost-Massage, Reflextherapie

Manuelle Verfahren
Physiologische Grundlagen manueller Verfahren
Indikationsstellung und Beratung zu Manuellen Verfahren, Osteopathischen Verfahren

Bewegungs- und Atemtherapie
Spezifische Formen der Bewegungstherapie
Indikationsstellung und Beratung zu Bewegungstherapie

Termine
12./13.04.2024 – virtuelle Präsenz auf der Ilias-Lernplattform der Akademie für medizinische Fortbildung
19./20.04.2024 – physische Präsenz in der Klinik Blankenstein

Veranstaltungsort/e
Hattingen
Geplanter Veranstaltungsbeginn
12.04.2024 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
20.04.2024 - 17:00 Uhr
Dauer
40 UE
Terminplan
Von Bis Ort
12.04.2024 - 09:00 Uhr 12.04.2024 - 17:00 Uhr Hattingen
13.04.2024 - 09:00 Uhr 13.04.2024 - 17:00 Uhr Hattingen
19.04.2024 - 09:00 Uhr 19.04.2024 - 17:00 Uhr Hattingen
20.04.2024 - 09:00 Uhr 20.04.2024 - 17:00 Uhr Hattingen
Fortbildungspunkte
48 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
H – Curricular vermittelte Inhalte
Format
Blended-Learning
Kategorie
Weiterbildungskurse
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Angelika Karin Hilker
Dr. med. Christoph Erdmut Michael Zerm
Dr. med. Tobias Hagemann
Prof. Dr. Andreas Hensel
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Stefan Dietrich Fey
Prof. Dr. med. André-Michael Beer
Ansprechpartner
Marcel Thiede
0251 9292211
marcel.thiede@aekwl.de
Kursstruktur
Kursweiterbildung (160 Unterrichtseinheiten)
Die 4 Module der Kursweiterbildung sind in der vorgesehenen Reihenfolge zu absolvieren, da sie aufeinander aufbauen.
Sie bestehen jeweils aus 8 UE eLearning, 16 UE virtuelle Präsenz (Webinar) und aus 16 UE physische Präsenz.

Hinweis
Die Zusatz-Weiterbildung Naturheilverfahren besteht aus der Kursweiterbildung (4 Module je 40 UE) und den Fallseminaren ( 2 Kursteile je 40 UE).
Alle Module und Fallseminarteile sind seperat im Fortbildungskatalog zu buchen. 


Mindestanforderungen für die ZWB Naturheilverfahren gemäß § 11 MWBO
Facharztanerkennung
160 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Naturheilverfahren
80 Stunden Fallseminare unter Supervision
Die Fallseminare können durch 6 Monate Weiterbildung unter Befugnis an Weiterbildungsstätten ersetzt werden.
Keine Angabe
Naturheilverfahren Modul III - Verfahren in der Naturheilkunde
1.199,00