Naturheilverfahren Modul II – Therapie und Verfahrensgrundlagen
1.199,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 999,00 € |
Mitglieder der Akademie | EUR 1099,00 € |
Nichtmitglieder der Akademie | EUR 1199,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
Indikationsbezogene Therapie mit Phytotherapeutika
Physikalische Verfahren
Grundlagen physikalischer Verfahren
Indikationsstellung und Beratung zu Ultraschalltherapie, Foto- und Lichttherapie, Elektrotherapie einschließlich Magnetfeldtherapie
Ernährung und Fasten
Naturheilkundliche Ernährungsformen und Fastenformen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Erkennung von Fehl- und Mangelernährung
Ordnungstherapie
Grundlagen der Ordnungstherapie einschließlich chronobiologischer Ansätze
Bewegungs- und Atemtherapie
Atemtherapieverfahren
Indikationsstellung und Beratung zu Atemtherapie
Grundlagen der Akupunktur und Neuraltherapie
Einführung in die Grundlagen der Akupunktur einschl. Indikationsstellung
Indikationsstellung zu und Durchführung von Neuraltherapie, davon Quaddelbehandlungen, Segmentinfiltration, Narbeninfiltration
Termine
19./20.01.2024 – physische Präsenz in der Klinik Blankenstein
26./27.01.2024 – virtuelle Präsenz auf der Ilias-Lernplattform der Akademie für medizinische Fortbildung
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
19.01.2024 - 09:00 Uhr | 19.01.2024 - 17:00 Uhr | Hattingen |
20.01.2024 - 09:00 Uhr | 20.01.2024 - 17:00 Uhr | Hattingen |
26.01.2024 - 09:00 Uhr | 26.01.2024 - 17:00 Uhr | Hattingen |
27.01.2024 - 09:00 Uhr | 27.01.2024 - 17:00 Uhr | Hattingen |
0251 9292211
marcel.thiede@aekwl.de
Kursweiterbildung (160 Unterrichtseinheiten)
Die 4 Module der Kursweiterbildung sind in der vorgesehenen Reihenfolge zu absolvieren, da sie aufeinander aufbauen.
Sie bestehen jeweils aus 8 UE eLearning, 16 UE virtuelle Präsenz (Webinar) und aus 16 UE physische Präsenz.
Hinweis
Die Zusatz-Weiterbildung Naturheilverfahren besteht aus der Kursweiterbildung (4 Module je 40 UE) und den Fallseminaren ( 2 Kursteile je 40 UE).
Alle Module und Fallseminarteile sind seperat im Fortbildungskatalog zu buchen.
Mindestanforderungen für die ZWB Naturheilverfahren gemäß § 11 MWBO
Facharztanerkennung
160 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Naturheilverfahren
80 Stunden Fallseminare unter Supervision
Die Fallseminare können durch 6 Monate Weiterbildung unter Befugnis an Weiterbildungsstätten ersetzt werden.