medixum.de
Startseite » Fortbildungen » ME/CFS – Krankheitsbild, Rehabilitation und rechtliche Aspekte (Webinar)

ME/CFS – Krankheitsbild, Rehabilitation und rechtliche Aspekte (Webinar)

95,00 

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom)
stellt eine große Herausforderung in der Diagnose und Behandlung dar. In
unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen, um diese komplexe
Erkrankung besser zu verstehen und Ihre Patienten gezielt zu
unterstützen.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom)
stellt eine große Herausforderung in der Diagnose und Behandlung dar. In
unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen, um diese komplexe
Erkrankung besser zu verstehen und Ihre Patienten gezielt zu
unterstützen.

Im Seminar erfahren Sie mehr zu den Themen:

  • Krankheitsbild und Symptome: Erkennen Sie die typischen
    Anzeichen von ME/CFS und lernen Sie, die Erkrankung korrekt zu
    diagnostizieren
  • Behandlung und Reha: Entdecken Sie bewährte Therapieansätze und
    Rehabilitationsmöglichkeiten, um die Lebensqualität der Patienten zu
    verbessern.
  • Rechtliche Aspekte: Erfahren Sie, welche Vorschriften und
    Rahmenbedingungen bei der Behandlung und den Folgen von COVID-19
    relevant sind.

Das Seminar bietet Ärzten fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze für
die Behandlung von ME/CFS. Tauschen Sie sich mit Fachkollegen aus und
erweitern Sie Ihre Expertise.

8. Oktober 2025
Mittwoch 16:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort/e
online
Geplanter Veranstaltungsbeginn
08.10.2025 - 16:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.10.2025 - 19:30 Uhr
Dauer
4 UE
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Webinar
Anbieter
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Ansprechpartner
Justine Behrens
04551 803 700
justine.behrens@aeksh.de
Keine Angabe
Kein Sponsoring
ME/CFS - Krankheitsbild, Rehabilitation und rechtliche Aspekte (Webinar)
95,00