Lungensonographie – eine wertvolle Methode auch für die hausärztliche Abklärung der Dyspnoe [US 8]
499,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 399,00 € |
Mitglied der Akademie | EUR 439,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 499,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
8 UE Präsenz
Inhalt
09:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung in die Thematik
Dr. med. U. Böck Dr. med. M. Markant |
09:15 Uhr |
Technische Grundlagen
Indikationen in der hausärztlichen Versorgung
Untersuchungsablauf
Sono-Anatomie
Normalbefunde und Artefakte der Lungensonographie
(A-Linien, B-Linien, Lungengleiten)
Dr. med. U. Böck
|
10:00 Uhr |
Pathologische Befunde der Lungensonographie – interstitielles Syndrom
Dr. med. U. Böck |
10:45 Uhr |
Pause
|
11:00 Uhr |
Pathologische Befunde der Lungensonographie – Konsolidierungen I (Pneumonie, Atelektasen)
Dr. med. U. Böck |
11:45 Uhr |
Pathologische Befunde der Lungensonographie – Konsolidierungen II (Lungenembolie),
BLUE-Protokoll
Dr. med. U. Böck
Dr. med. M. Markant
|
12:45 Uhr |
Praktische Übungen an Patienten 1:
Untersuchungsablauf, Normalbefunde und Darstellung pathologischer Befunde
Dr. med. U. Böck
Dr. med. M. Markant
|
13:30 Uhr |
Mittagspause
|
14:30 Uhr |
Praktische Übungenan Patienten2:
Untersuchungsablauf, Normalbefunde, ggf. Darstellung pathologischer Befunde
Dr. med. U. Böck
Dr. med. M. Markant
|
15:30 Uhr |
Pneumothorax-Diagnostik
Dr. med. U. Böck
|
16:15 Uhr |
Was geht noch mit Ultraschall?
Dr. med. U. Böck
Dr. med. M. Markant
|
16:30 Uhr |
Fallvorstelllungen, Lungensono-Quiz
Dr. med. U. Böck
Dr. med. M. Markant
|
17:00 Uhr |
Abschlussbesprechung, Ende der Veranstaltung
|
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
RREFERENTEN / GRUPPENLEITUNG
Dr. med. Ulrich Böck, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, Leitender Oberarzt, Leiter der Intensivstation, DEGUM II (Notfallsonographie), Marien-Hospital Marl
Dr. med. Michael Markant, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, Chefarzt der Kardiologie, Marienhospital Bottrop
RREFERENTEN / GRUPPENLEITUNG
Dr. med. Ulrich Böck, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, Leitender Oberarzt, Leiter der Intensivstation, DEGUM II (Notfallsonographie), Marien-Hospital Marl
Dr. med. Michael Markant, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, Chefarzt der Kardiologie, Marienhospital Bottrop
ORGANISATORISCHE LEITUNG
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
30.04.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
30.04.2026 - 17:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
30.04.2026 - 09:00 Uhr | 30.04.2026 - 17:00 Uhr | Borkum |
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Borkum, Ultraschallkurse
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Anästhesiologie, FA Innere Medizin und Pneumologie, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Michael Markant
Dr. med. Ulrich Böck
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Michael Markant
Dr. med. Ulrich Böck
Ansprechpartner
Alexander Ott
0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
Die Befund-Demonstration während der praktischen Übungen hängt stark vom aktuell zur Verfügung stehenden Probanden ab.
Keine Angabe