medixum.de
Startseite » Fortbildungen » LIVESTREAM – Hauptprogramm – Update Schlafmedizin [HP11L]

LIVESTREAM – Hauptprogramm – Update Schlafmedizin [HP11L]

105,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 75,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 90,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 105,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Von Ein- und Durchschlafstörungen sind große Teile der Bevölkerung betroffen. Entwickeln die Schlafstörungen sich zu einer chronischen Insomnie können diese mit einer ganzen Reihe von Begleiterkrankungen assoziiert sein, die für die Therapieentscheidung zu berücksichtigen sind. Laut Daten des Robert-Koch-Institutes klagen 25 % der Bevölkerung über Insomnien, 11 % erleben ihren Schlaf nicht als erholsam. Im Update werden bewährte und neue Behandlungsstrategien vorgestellt.
 
14:30 Uhr
Differentialdiagnosen der Insomnie
Dr. med. M. Neddermann, Herne/Düsseldorf, FÄ für Innnere Medizin und Nephrologie, FÄ für Allgemeinmedizin, ZB Schlafmedizin, Ltd. Oberärztin, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Thoraxzentrum Ruhrgebiet Herne und EVK Castrop-Rauxel, Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf
 
15:00 Uhr
Die 2-Minuten-Diagnostik bei Schlafstörungen und erste Therapieschritte in der hausärztlichen Praxis
Dr. rer. nat. A. Vorster, Bern, Leiter des Swiss Sleep House Bern am Universitätskrankenhaus Inselspital Bern
 
15:45 Uhr
Konservative Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis- was ist sinnvoll?
Schlafrestriktion- Entspannungsmethoden- medikamentöse Therapien- Rehabilitation
Prof. Dr. med. P. Young, Bad Feilnbach, FA für Neurologie, ZB Schlafmedizin, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie, Medical Park, Bad Feilnbach Reithofpark
 
16:30 Uhr
Pause
 
17:00 Uhr
Schlafstörungen- wie können DiGAs, Telemedizin und KI die Therapie unterstützen? 
Univ.-Prof. Dr. med. Ch. Schöbel, Essen, FA für Innere Medizin, Leitung des Schlafmedizinischen Zentrums der Ruhrlandklinik, Leitung der Lungenfachklinik der Universitätsmedizin Essen (UME)
 
17:45 Uhr
Ernährung und guter Schlaf- Adipositas als Risiko für Schlafstörungen
Dipl.-Psych. U. Machleit, Adipositas-Zentrum, Bochum
 
 
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Veranstaltungsort/e
Lernplattform ILIAS
Geplanter Veranstaltungsbeginn
15.05.2025 - 14:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
15.05.2025 - 18:30 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von Bis Ort
15.05.2025 - 14:30 Uhr 15.05.2025 - 18:30 Uhr Lernplattform ILIAS
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Webinar
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Martina Neddermann
Ansprechpartner
Jana Börner
0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
Die Veranstaltungen des Hauptprogramms werden in Hybridform angeboten und können somit in Präsenz (P) oder als Livestream (L) besucht werden.
Keine Angabe
LIVESTREAM - Hauptprogramm - Update Schlafmedizin [HP11L]
105,00