LIVESTREAM – Hauptprogramm – Update Dermatologie [HP11L]
115,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 79,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 115,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 99,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
- Heller Hautkrebs – eine Volkskrankheit
- Epidemiologie, Risikofaktoren und moderne Therapiekonzepte bei Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen.
- Malignes Melanom
- Update zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge des malignen Melanoms – aktuelle Studien und praxisrelevante Entwicklungen.
- Früherkennung von Hautkrebs – Künstliche Intelligenz in der Praxis
- Chancen und Grenzen KI-gestützter Verfahren in der täglichen hausärztlichen Versorgung.
- Prurigo nodularis – Innovative Therapieoptionen
- Von zugelassenen Biologika über JAK-Inhibitoren bis hin zu neuen neuroimmunologischen Targets: ein praxisnaher Überblick zu einer chronischen, oft schwer behandelbaren Hauterkrankung.
——- Programmänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. ——
Veranstaltungsort/e
Lernplattform ILIAS
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.05.2026 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
01.05.2026 - 13:00 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
01.05.2026 - 09:00 Uhr | 01.05.2026 - 13:00 Uhr | Lernplattform ILIAS |
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Webinar
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen, Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth
Ansprechpartner
Jennifer Vorholt
0251 929 2206
jennifer.vorholt@aekwl.de
0251 929 2206
jennifer.vorholt@aekwl.de
Die Veranstaltungen des Hauptprogramms werden in Hybridform angeboten und können somit in Präsenz (P) oder als Livestream (L) besucht werden.
Keine Angabe