medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Interpretation Röntgen-Thorax: Wie gehe ich da ran? Leitfaden für eine strukturierte Befundung

Interpretation Röntgen-Thorax: Wie gehe ich da ran? Leitfaden für eine strukturierte Befundung

65,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Inhalt

In diesem Seminar geht es um Qualitätskriterien des Röntgen-Thorax und darum, zu erkennen, was normal und was pathologisch ist.

Anhand von Beispielen wird erklärt, warum Bildqualität wichtig ist, welchen Einfluss sie auf die Diagnose hat und worauf man achten muss. Nachfolgend werden Röntgenbilder analysiert und es wird anhand von Beispielen erläutert, wie man erkennt, was normal und was pathologisch ist. 

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kenntnisse in Thoraxradiologie auffrischen möchten.
Geeignet für Nichtradiologen

Termin
Donnerstag, 10.10.2024 10:30 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort/e
Bonn
Geplanter Veranstaltungsbeginn
08.10.2025 - 10:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.10.2025 - 12:00 Uhr
Dauer
2 UE
Terminplan
Von Bis Ort
08.10.2025 - 10:30 Uhr 08.10.2025 - 12:00 Uhr Bonn
Fortbildungspunkte
3 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Workshops, Kurse und Seminare inkl. eLearning
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Prof. Dr. med. Christoph Müller-Leisse
Ansprechpartner
Fabienne Bartusch
0211 4302-2841
fabienne.bartusch@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Interpretation Röntgen-Thorax: Wie gehe ich da ran? Leitfaden für eine strukturierte Befundung
65,00