Hypnose als Entspannungsverfahren
999,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 799,00 € |
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 875,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 999,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Hypnotische Verfahren gehören zweifellos zu den ältesten psychischen Heilmethoden der Menschheit, welche über den Asklepioskult (Tempelschlaf) bei den Griechen bis ins alte Ägypten zurückreichen. Heute erfährt die Hypnose, eingebunden in moderne, etablierte medizinische und psychotherapeutische Behandlungskontexte eine Renaissance – was in den Weiterbildungsordnungen zum Ausdruck kommt. Hypnose ist die Kunst, jemanden mit Hilfe der Vorstellungskunst in eine “alternative” Wirklichkeit zu führen und dort jene Erfahrung machen zu lassen, die zur Bewältigung aktueller Probleme oder Symptome hilfreich sind. Je intensiver diese alternative Wirklichkeit – in einer “Therapie in Trance¿” – erlebt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese imaginierten Erfahrungen auch in der konkreten Lebenswirklichkeit umgesetzt werden. Die Hypnose bietet ein breites Anwendungsspektrum.
Verschiedene Hypnosetechniken können dabei helfen, die Ursachen für Ungleichgewicht mit Symptomwertigkeit zu finden, bzw. zu lindern und zu lösen – wenn Körper und Seele nicht mehr in “homöostatischer Balance” sind.
Ziel des Weiterbildungskurses ist die Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen, Hypnose als ein Entspannungsverfahren anwenden zu können.
Hypnose als Entspannung ist ein Entspannungsverfahren, dem autogenen Training und der Progressiven Muskelrelaxation. Die Einleitung der Entspannungsreaktion erfolgt, im Unterschied zu den beiden anderen Verfahren, nicht in Wachheit, sondern im kontrollierten dissoziativen Zustand der Trance. Der Trancezustand, deren zentraler kognitiver Prozess die Aufmerksamkeitssteuerung ist, kann fremd- oder selbst induziert werden. Das Verfahren hat dieselben Indikationsbereiche wie die anderen Entspannungsverfahren. Zusätzlich findet sie zur Kognitions- und Emotionsregulation Anwendung.
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
11.10.2024 - 09:00 Uhr | 11.10.2024 - 17:00 Uhr | Münster |
12.10.2024 - 09:00 Uhr | 12.10.2024 - 17:00 Uhr | Münster |
16.05.2025 - 09:00 Uhr | 16.05.2025 - 17:00 Uhr | Münster |
17.05.2025 - 09:00 Uhr | 17.05.2025 - 17:00 Uhr | Münster |
0251 9292211
marcel.thiede@aekwl.de