Startseite » Fortbildungen » Hygiene und Desinfektion in der Arztpraxis

Hygiene und Desinfektion in der Arztpraxis

329,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 229,00 €
Praxisinhaber Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 279,00 €
Praxisinhaber Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 329,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen gehören zu den gefürchteten Komplikationen in der Medizin. In den letzten Jahren ist es weltweit zu einer deutlichen Zunahme antibiotikaresistenter Mikroorganismen gekommen. Die wachsende Bedeutung von Infektionen, immer häufiger ausgelöst durch diese multiresitenten Erreger, unterstreicht die Notwendigkeit einer Prävention durch konsequent durchgeführte hygienische Maßnahmen zur Unterbrechnung von Infektionsketten sowohl in der Arztpraxis als auch in der Häuslichkeit der Patienten.
Im Rahmen dieses Seminars werden neben den verschiedenen Infektionswegen die erforderlichen Hygienemaßnahmen dargestellt, z. B. patientenbezogene Maßnahmen, personalbezogene Maßnahmen, organisatorisch-funktionelle Maßnahmen etc.

Themen und Inhalte der Präsenzveranstaltung (5 Unterrichtseinheiten):

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufsichtsbehörden und deren Aufgaben erläutern
  • Reinigungs- und Desinfektionsmittel entsprechend ihrer Spezifikation anwenden
  • Kriterien für die Auswahl
  • Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
  • Wirkung und Fehlerquellen
  • Mittel und Materialien
  • Die häufigsten Krankheitserreger und Infektionen der ärztlichen Praxis und deren Übertragungswege und Bedeutung kennen
  • Hepatitiden, HIV, Tbc, MRE, Anaerobier, Infektionsketten/Infektionswege, Nosokomiale Infektion
  • Schnittstellenmanagement in ambulanten und stationären Bereich, Häuslichkeit
  • Hygienemaßnahmen bei infektiösen Patienten
  • Grundlagen zur Erstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie den situationsgerechten Einsatz

Themen und Inhalte der Telelernphase (3 Unterrichtseinheiten)

  • Hygieneplan situationsgerecht umsetzen; Qualitätsmanagement durchführen
  • Aufbau und Inhalt
  • Maßnahmen
  • Personalhygiene
  • Händehygiene
  • Schutzkleidung
  • Impfschutz
  • Wäscheaufbereitung
  • Erstellung eines für die eigene Arztpraxis individuellen Hygiene- und Desinfektionsplans
  • Entsorgung von Abfällen
Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
04.09.2024 - 15:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
04.09.2024 - 19:00 Uhr
Dauer
8 UE
Terminplan
Von Bis Ort
04.09.2024 - 15:00 Uhr 04.09.2024 - 19:00 Uhr Münster
Format
Blended-Learning
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte, Hygiene und MPG
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Ansprechpartner
Kerstin Zimmermann
0251 929-2247
zimmermann@aekwl.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Hygiene und Desinfektion in der Arztpraxis
329,00