medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Herner Palliativtag – Palliativer Perspektivwechsel

Herner Palliativtag – Palliativer Perspektivwechsel

40,00 

Teilnehmergebühren
Mitglied der Akademie EUR 10,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 40,00 €
Andere Zielgruppen EUR 20,00 €
Arbeitslos/Elternzeit (unter Vorlage einer aktuellen Bescheinigung von der Agentur für Arbeit) EUR 10,00 €
Klinikmitarbeitende (kostenfrei, wenn der Veranstaltungsleitende Mitglied der Akademie ist) EUR 20,00 €
Studierende (unter Vorlage des Studierendenausweises) EUR 0,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
14:45 Uhr
Grußwort
Frank Obenlüneschloß, Theologischer Direktor Ev. Krankenhaus Herne
15:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. med. Katja Vogelsang, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums, Ev. Krankenhaus Herne
15:10 Uhr
Palliativvisite auf der Intensivstation – gegensätzlich oder komplementär?
PD Dr. med. Christian Berger, MHBA, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Ev. Krankenhaus Herne
15:40 Uhr
Erfahrungen mit der Herner Notfall-Ampel
Dr. med. Axel Münker, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz und Palliativmedizin, Marien Hospital Herne
16:10 Uhr
Pause
16:30 Uhr
Gesundheitliche Versorgungsplanung als bürgerschaftliches Projekt am Beispiel Bochum
Dr. med. Birgitta Behringer, Niedergelassene Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, ZB Palliativmedizin, Bochum
17:00 Uhr
Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Martin Neukirchen, Leitender Arzt des Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf
17:30 Uhr Abschlussdiskussion und Ausklang
 
Wissenschaftliche Leitung / Moderation
Dr. med. Katja Vogelsang, FÄ für Anästhesiologie, ZB Spezielle Schmerztherapie, ZB Palliativmedizin, ZB Psychotherapie, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums, Ev. Krankenhaus Herne
 
Organisatorische Leitung
Christoph Ellers, Münster, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL
Veranstaltungsort/e
Herne
Geplanter Veranstaltungsbeginn
03.09.2025 - 14:45 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
03.09.2025 - 18:00 Uhr
Dauer
4 UE
Terminplan
Von Bis Ort
03.09.2025 - 14:45 Uhr 03.09.2025 - 18:00 Uhr Herne
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Präsenz
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Axel Münker
Dr. med. Birgitta Gertrud Maria Behringer
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Berger
Professor Martin Neukirchen
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Katja Vogelsang
Ansprechpartner
Lena Rimachi Romero
0251 929 2243
lena.rimachi.romero@aekwl.de
Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren eArztausweis-light oder die Barcode-Etiketten zu allen Fortbildungsveranstaltungen mitbringen.
 
Anmeldung bis 02.09.2025 – Begrenzte Teilnehmerzahl!
APPH Ruhrgebiet, Sekretariat, Telefon 02323-498-2600
info@apph-ruhrgebiet.de
Keine Angabe
Herner Palliativtag – Palliativer Perspektivwechsel
40,00