EVA Kursreihe 25: Wahlmodul B 9 – Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
468,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Ziele
Einführung in die Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen.
Inhalt
- Verhältnisprävention erläutern
- Bei Maßnahmen der Suchtprävention mitwirken
- Bei Schutzimpfungen mitwirken
- Bedeutung und Chancen von Früherkennungsuntersuchungen im Alter erläutern
- Hygiene in der Häuslichkeit des Patienten beachten
Format
Blended-Learning bestehend aus Live-Webinaren, die mit einem eLearning Anteil ergänzt werden.
Struktur
16 Unterrichtseinheiten als Live-Webinar
4 Unterrichtseinheiten als eLearning
Zielgruppe
Angehende Entlastende VersorgungsassistentInnen
Voraussetzungen
Teilnahme an der aktuellen Kursreihe der EVA-Fortbildung
Abschluss/ Lernerfolgskontrolle
Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle auf der Lernplattform abgeschlossen.
Termine
Mittwoch | 16.09.2026 | 15:00-18:30 Uhr | Live-Webinar |
Samstag | 19.09.2026 | 09:00-17:45 Uhr | Live-Webinar |
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort/e
Online
Geplanter Veranstaltungsbeginn
16.09.2026 - 15:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
19.09.2026 - 17:45 Uhr
Dauer
20 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
16.09.2026 - 15:00 Uhr | 16.09.2026 - 18:30 Uhr | Online |
19.09.2026 - 09:00 Uhr | 19.09.2026 - 17:45 Uhr | Online |
Format
Präsenz
Kategorie
Curriculare Fortbildungen für MFA
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Dozentinnen und Dozenten
Dr. med. Pia Elisabeth Baines
PD Dr. phil. Simone Weyers
Ansprechpartner
Fabienne Bartusch
0211 4302-2841
fabienne.bartusch@aekno.de
0211 4302-2841
fabienne.bartusch@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe