Ernährungsmedizin / Grundlagen
436,00 €
inkl. 0 % MwSt.
In diesem Seminar erwerben Arzthelfer/-innen bzw. Medizinische
Fachangestellte die wichtigsten Grundlagen der Ernährungsmedizin – von
Verdauung und Nährstoffen bis hin zu Lebensmitteln und speziellen
Ernährungssituationen. Ziel ist eine fundierte und patientennahe
Beratung im Praxisalltag. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt
werden, Ärzt:innen in der Prävention und Therapie ernährungsbedingter
Krankheiten kompetent zu unterstützen und delegierbare Leistungen
durchzuführen. Der Kurs eignet sich auch für Auszubildende.
Der Grundlagenkurs vermittelt Arzthelfer/-innen bzw. Medizinischen
Fachangestellten ein fundiertes Basiswissen rund um Ernährung und
Stoffwechsel. Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse, die Sie direkt in
Ihrem Berufsalltag einsetzen können – sei es in der Patientenberatung,
Prävention oder Praxisorganisation.
Kursinhalte im Überblick:
-
Anatomie & Ernährungsphysiologie: Verdauungsorgane und
Stoffwechselprozesse -
Gesunde Ernährung: Ernährungspyramide nach DGE, Nährstoffbedarf und
Flüssigkeitshaushalt -
Nährstoffkunde: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine und
Mineralstoffe -
Lebensmittelkunde: Lebensmittelgruppen, Qualität, Verarbeitung,
Zusatzstoffe und Kennzeichnung -
Regulation der Nahrungsaufnahme: Hunger, Sättigung und hormonelle
Steuerun -
Besondere Ernährungssituationen: Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit,
Senioren, Sport, vegetarische und vegane Kostformen
13. – 14. Februar und 21. Februar 2026
1. Wochenende
Freitag 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag 9:00 – 16:45 Uhr
2. Wochenende
Samstag 09:00 – 14:00 Uhr
04551 803 722
leonie.donau@aeksh.de