Endokrinologie und Diabetologie im Fokus 2025
20,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie | EUR 10,00 € |
Andere Zielgruppen | EUR 20,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit (unter Vorlage einer aktuellen Bescheinigung von der Agentur für Arbeit) | EUR 10,00 € |
Klinikmitarbeitende (kostenfrei, wenn der Veranstaltungsleitende Mitglied der Akademie ist) | EUR 20,00 € |
Studierende (unter Vorlage des Studierendenausweises) | EUR 0,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 20,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
09:15 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung
der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Infektiologie
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Feldkamp, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
|
09:30 Uhr |
Update 2025 Endokrinologie
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Feldkamp, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
|
10:10 Uhr |
Thermoablation von Schilddrüsenknoten: Wie, wann, für wen?
Ali Yasin, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
|
10:35 Uhr |
Endokrine Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren
Dr. med. Matthias Kipper, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
|
11:00 Uhr |
Kaffeepause
|
11:15 Uhr |
Die neue DVO-Leitlinie Osteoporose: Wie umsetzen?
Andreas Möller, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
|
11:40 Uhr |
Diabetologie aktuell; Was ist für die Praxis wichtig?
Prof. Dr. med. Susanne Reger-Tan, Klinik für Diabetologie und Endokrinologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen
|
12:10 Uhr | Besichtigung EduLab Studierendenhaus |
Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Feldkamp, Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld-Mitte
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg, Münster, Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL
Veranstaltungsort/e
Bielefeld
Geplanter Veranstaltungsbeginn
14.06.2025 - 09:15 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
14.06.2025 - 13:00 Uhr
Dauer
4 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
14.06.2025 - 09:15 Uhr | 14.06.2025 - 13:00 Uhr | Bielefeld |
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
A – Vortrag und Diskussion
Format
Präsenz
Kategorie
Allgemeine Fortbildungsveranstaltungen
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Allgemeinmedizin, FA Innere Medizin
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Ali Yasin
Andreas Sebastian Möller
Dr. med. Matthias Kipper
Prof. Dr. med. Susanne Reger-Tan
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Feldkamp
Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Feldkamp
Ansprechpartner
Lena Rimachi Romero
0251 929 2243
lena.rimachi.romero@aekwl.de
0251 929 2243
lena.rimachi.romero@aekwl.de
Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren eArztausweis-light oder die Barcode-Etiketten zu allen Fortbildungsveranstaltungen mitbringen.
Keine Angabe