eLearning – Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
259,00 €
inkl. 0 % MwSt.
| Teilnehmergebühren | |
|---|---|
| Arbeitslos/Elternzeit | EUR 259,00 € |
| Mitglied der Akademie | EUR 259,00 € |
| Nichtmitglied der Akademie | EUR 259,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Vorträge (9 UE)
- Epidemiologie und Auswirkungsforschung unterschiedlicher Suchterkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen und Abhängigkeiten im Kindes- und Jugendalter
- Medienaffinität/Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter
- Salutogenese, Resilienz, Risikofaktorenmodell
- Beziehungs- und Konfliktdynamik in der Behandlung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Die Komplexität des Schulabsentismus
- Das systemische Arbeiten mit Menschen mit Intelligenzminderung und ihren Systemen: Das Mehrpersonensetting als Normalität
Lehrfilme (2 UE)
- Umgang mit Suizidäußerungen
- Oppositionelles Kind
- Fremdmotivierter Jugendlicher
- Zielerarbeitung Anorexie
Angeleitetes Selbststudium/Literaturstudium (6 UE)
- Erwachsen werden ist schwer: Psychische Störungen in der Adoleszenz
- Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Eine aktuelle Bestandsaufnahme
- Medienbezogene Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) im Jugendalter: Klinische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie
- Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen – Klinisches Vorgehen, Evidenzbasis und weitere Perspektiven
- Neue Entwicklungen bei der psychotherapeutischen und pharmakologischen Behandlung der Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter
Für Ärztinnen und Ärzte in der fachärztlichen Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie eignet sich dieses eLearning als Nachweis der zusätzlich im Rahmen der Weiterbildung geforderten Theoriestunden.
Veranstaltungsort/e
Lernplattform ILIAS
Geplanter Veranstaltungsbeginn
01.01.2025 - 00:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
31.12.2025 - 23:59 Uhr
Dauer
17 UE
Terminplan
| Von | Bis | Ort |
|---|---|---|
| 01.01.2025 - 00:00 Uhr | 01.01.2025 - 23:59 Uhr | Lernplattform ILIAS |
| 31.12.2025 - 00:00 Uhr | 31.12.2025 - 23:59 Uhr | Lernplattform ILIAS |
Fortbildungspunkte
34 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
I – Online-Fortbildungsmaßnahmen
Format
E-Learning
Kategorie
Weiterbildungskurse
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Fachgebiet
FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychotherapie, FA Kinder- und Jugendmedizin, FA Psychiatrie, FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FA Kinder- und Jugendpsychiatrie, FA Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Ute Wesselmann
Professor Anil Batra
Professor Rainer Thomasius
Ansprechpartner
Andrej Schlobinski
0251 929 2261
andrej.schlobinski@aekwl.de
0251 929 2261
andrej.schlobinski@aekwl.de
Für Ärztinnen und Ärzte in der Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie dient dieses eLearning als Nachweis der zusätzlich im Rahmen der Weiterbildung geforderten Theoriestunden.
Keine Angabe
