EKG-Kurs mit praktischen Übungen
400,35 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Kursgebühr Mitglied | EUR 340,35 € |
Kursgebühr Nicht-Mitglied | EUR 400,35 € |
Ermäßigter Preis | EUR 255,27 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Sie wollen Ihre Kompetenz und Ihr Basiswissen in der EKG-Befundung verbessern? In diesem Kurs bekommen Sie Grundlagen der EKG-Auswertung vermittelt. Ebenso wird auf spezielle Themen wie Herzinfarkt und Rhythmusstörungen, Vorhof- und Kammerhypertrophie eingegangen. Durch eine Vielzahl an praktischen Übungen werden Sie nach dem Kurs in der Lage sein, EKGs sicher auszuwerten.
Veranstaltungsort/e
Dresden
Geplanter Veranstaltungsbeginn
26.06.2025 - 16:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
28.06.2025 - 17:45 Uhr
Dauer
22 UE
Terminplan
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
26.06.2025 - 16:00 Uhr | 26.06.2025 - 19:15 Uhr | Dresden |
27.06.2025 - 08:00 Uhr | 27.06.2025 - 17:15 Uhr | Dresden |
28.06.2025 - 08:00 Uhr | 28.06.2025 - 17:45 Uhr | Dresden |
Fortbildungspunkte
25 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Anbieter
Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Heiko Stellmach
Dr. med. Annette Birkenhagen
Ansprechpartner
Silke Schmidt
+49 (351) 8267-321
s.schmidt@slaek.de
+49 (351) 8267-321
s.schmidt@slaek.de
Keine Angabe
Keine Angabe