medixum.de
Startseite » Fortbildungen » EKG – Kompakt

EKG – Kompakt

168,00 

Ein gesundes Herz schlägt etwa 60 bis 100 mal in der Minute. Wenn die
Herzschläge unregelmäßig, stark beschleunigt oder verlangsamt sind,
spricht man von sogenannten Herzrhytmusstörungen. Das EKG
(Elektrokardiogramm) gehört zu den in der Praxis einfachen und schnell
durchführenden Untersuchungen des Herzens. Unterstützen Sie Ihren
Arbeitgeber mit Grundlagenwissen.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

In der Regel ist es die Aufgabe der MFA, das EKG zu schreiben, also die
Elektroden fachgerecht anzubringen und das EKG-Gerät zu bedienen. Die
meisten EKG-Geräte schreiben mittlerweile ein komplettes EKG und liefern
eine erste Auswertung bereits mit. Doch wie entstehen die verschiedenen
Zacken, Wellen und Linien und was bedeuten Sie?

Mit diesem Seminar erlangen Sie wichtige Grundlagen um Ihre Ärztin bzw.
Arzt in Auswertung und Interpretation zu unterstützen.

Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie des Herzens
  • Erregungsbild und Erregungsleitung
  • Diagnostische Methoden:
  • Echokardiographie, Koronarangiographie, Langzeit-EKG
  • EKG-Auswertung
  • EKG – Befundung anhand von Beispielen
  • Interpretation der Befunde

Hinweis: Vorkenntnisse erforderlich! Dieses Seminar ist nicht für
Auszubildende geeignet.

15. November 2025,
Samstag 8:30 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort/e
Bad Segeberg
Geplanter Veranstaltungsbeginn
15.11.2025 - 08:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
15.11.2025 - 16:00 Uhr
Dauer
8 UE
Format
Präsenz
Anbieter
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Dozentinnen und Dozenten
Fabian Moser
Ansprechpartner
Brinja Schwerdtfeger
04551 803 723
brinja.schwerdtfeger@aeksh.de
Keine Angabe
Kein Sponsoring
EKG - Kompakt
168,00