Einführung in die Echokardiographie
475,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Die Echokardiographie ist ein Grundpfeiler der kardialen bildgebenden
Diagnostik. Sie hilft dem Arzt sowohl differentialdiagnostisch als auch
im Notfallmanagement zur Strategieplanung. Dieser klinisch orientierte
Grundkurs soll Einsteigern einen Einblick in die vielfältigen
diagnostischen Möglichkeiten der Doppler- und Echokardiographie bieten
und Grundlagenkenntnisse für die Praxis vermitteln.
Die Echokardiographie ist ein Grundpfeiler der kardialen bildgebenden
Diagnostik. Sie hilft dem Arzt sowohl differentialdiagnostisch als auch
im Notfallmanagement zur Strategieplanung. Dieser klinisch orientierte
Grundkurs soll Einsteigern einen Einblick in die vielfältigen
diagnostischen Möglichkeiten der Doppler- und Echokardiographie bieten
und Grundlagenkenntnisse für die Praxis vermitteln.
Neben den Einweisungen in die Standard-Untersuchungen des Herzens soll
der hohe Stellenwert der Echokardiographie in der Akut- und
Notfalldiagnostik anhand von praktischen Übungen und prägnanten
Live-Demonstrationen verdeutlicht werden. Die Krankheitsbild-zentrierte
Diagnostik von KHK, Kardiomyopathie sowie Klappenvitien soll das
vermittelte Basiswissen abrunden.
Zum Ablauf: Die theoretischen Unterrichtseinheiten werden in den Räumen
der Akademie durchgeführt. Die praktischen Unterrichtseinheiten finden
im Herz-Kreislauf-Zentrum der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
(Chefarzt Prof. Dr. med. Holger Nef) statt.
14. – 15. November 2025
Freitag 9:00 – 16:30 Uhr
Samstag 9:00 – 16:45 Uhr
04551 803 761
petra.petersen@aeksh.de