medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Allgemeinmedizin » FA Allgemeinmedizin » Deeskalationstraining für Beschäftigte im Gesundheitswesen”

Deeskalationstraining für Beschäftigte im Gesundheitswesen”

345,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die Zunahme von Gewalt gegen Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Personal erfordert gezielte Maßnahmen zur Konfliktbewältigung.

Die Ärztekammer Nordrhein hat mit der Initiative der Polizei #sicherimdienst das Curriculum “Qualifikation Deeskalationstrainer im Gesundheitswesen” das auch die Fortbildung “Deeskalationstraining für Beschäftigte im Gesundheitswesen” beinhaltet, speziell für medizinisches Fachpersonal an entwickelt.

In diesem Kurs lernen Sie durch erfahrene Trainerinnen und Trainer, wie Sie in angespannten Situationen souverän und sicher handeln. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Sie werden Techniken zur Stressbewältigung, zur verbalen Deeskalation und zur Selbstsicherung erlernen.

Ziele von Gewaltschutztrainings
Der Kurs richtet sich an alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich besser auf potenziell eskalierende Situationen vorbereiten möchten. Sorgen Sie für mehr Sicherheit im Berufsalltag – für sich selbst, Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie Ihre Patientinnen und Patienten.

Inhalte der Fortbildung

  • Einführung
  • Erkennen von Gewaltsituationen
  • Kommunikation
  • Ergreifen von Notfall/Interventionsmassnahmen
  • Gewaltereignisse dokumentieren und Nachsorgemassnahmen
  • Organisation Gewaltschutz und Recht
  • Praktische Übungen

Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, MFA, alle Interessierte

Termin

Datum Uhrzeit Ort
09.10.2025 09:00 – 18:00 Uhr WCCBonn

Struktur:
Praktisches Training in kleinen Gruppen 

Hinweis:
Das Absolvieren dieser Fortbildung ist die Voraussetzung für die Teilnahme an dem 40-Stündigen Kurs Qualifikation Deeskalationstrainer im Gesundheitswesen.

Veranstaltungsort/e
Bonn
Geplanter Veranstaltungsbeginn
09.10.2025 - 09:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
09.10.2025 - 18:00 Uhr
Dauer
11 UE
Terminplan
Von Bis Ort
09.10.2025 - 09:00 Uhr 09.10.2025 - 18:00 Uhr Bonn
Fortbildungspunkte
14 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Fortbildungskongress, Workshops, Kurse und Seminare inkl. eLearning, Notfallmedizin
Anbieter
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
Fachgebiet
FA Arbeitsmedizin, FA Urologie, FA Psychiatrie, FA Neurologie und Psychiatrie (Nervenarzt), FA Innere Medizin, FA Dermatologie und Venerologie, FA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, FA Gynäkologie und Geburtshilfe, FA Allgemeinmedizin
Zielgruppe
Interprofessionelles Lernen
Dozentinnen und Dozenten
Dipl.-Sportwiss. Jessica Alica Odenthal
Prof. Dr. med. Marc N. Busche
Ansprechpartner
Marta Schmitz
0211 4302-2833
marta.schmitz@aekno.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Deeskalationstraining für Beschäftigte im Gesundheitswesen”
345,00