Startseite » Fortbildungen » Datenschutz/Datensicherheit in der ambulanten Praxis

Datenschutz/Datensicherheit in der ambulanten Praxis

749,00 

Teilnehmergebühren
Praxisinhaber/in Mitglied der Akademie EUR 649,00 €
Praxisinhaber/in Nichtmitglieder der Akademie EUR 749,00 €
Arbeitslos/Elternzeit EUR 549,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

DATENSCHUTZ

  • Ärztliche Schweigepflicht einhalten und Dokumentation durchführen
  • Rechtsgrundlagen und Rechtsfolgen, Reichweite; Adressaten der Schweigepflicht
  • Einschränkungen der ärztlichen Schweigepflicht
  • Schweigepflichtentbindung durch Einwilligung
  • Gesetzliche Offenbarungspflichten/-befugnisse
  • Rechtsgrundlagen und Rechtsfolgen
  • Anforderungen bei unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
  • Elektronische Dokumentation
  • Eigene Dokumentation und externe Dokumente
  • Aufbewahrungspflichten und Aufbewahrungsfristen
  • Einsichtnahme in Patientenakte
  • Datenschutzgrundlagen, -normen, -begriffe anwenden
  • Datenschutzgesetze u. a.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten
  • Erlaubnisse zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten
  • Erfordernis datenschutzrechtlicher Einwilligungen für besondere Datenverarbeitungsvorgänge
  • Rechte des Patienten (Betroffenenrechte)
  • Transparenz- und Informationspflichten
  • Auskunftsrecht des Patienten
  • Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung von Daten, Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Technische und organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes überwachen
  • Aufsichtsbehörden für den Datenschutz kennen

DATENSICHERHEIT

  • Ziele und Aufgaben von Datensicherheit kennen
  • Bedrohungsanalyse
  • Maßnahmen zur IT-Sicherheit
  • Elektronische Gesundheitskarte, elektronische Patientenakte, elektronischer Arztbrief einordnen

DATENVERARBEITUNG

  • Einsatzbereich organisieren
  • Anforderungen an Hard- und Software erfassen
  • QM in der Datenverarbeitung anwenden
  • Dokumentierte Informationen (Prozessbeschreibungen, Arbeits- und Verfahrensanweisungen, Flussdiagramme, Checklisten, Organigramme, Mitarbeiterschulungen
  • Datenschutzmanagement
  • Aufbau eines Datenschutzmanagements durchführen
  • Standard-Datenschutz-Modell anwenden
  • Dokumentations- und Berichtspflichten durchführen
  • Schulungskonzept entwickeln und anwenden

Organisatorische Leitung
Christoph Ellers, B.A., Stv. Ressortleiter Fortbildung, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

Veranstaltungsort/e
Münster
Geplanter Veranstaltungsbeginn
13.09.2024 - 14:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
08.11.2024 - 19:30 Uhr
Dauer
25 UE
Terminplan
Von Bis Ort
13.09.2024 - 14:00 Uhr 13.09.2024 - 20:30 Uhr Münster
08.11.2024 - 14:00 Uhr 08.11.2024 - 19:30 Uhr Münster
Format
Blended-Learning
Kategorie
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Dozentinnen und Dozenten
Martina Schmeddes
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Bernd Schubert
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Bernd Schubert
Ansprechpartner
Lisa Lenzen
0251 929 2209
lisa.lenzen@aekwl.de
Keine Angabe
Keine Angabe
Datenschutz/Datensicherheit in der ambulanten Praxis
749,00