BÄK-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin (50 UE)
1.550,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Kursgebühr Mitglied | EUR 1400,00 € |
Kursgebühr Nicht-Mitglied | EUR 1550,00 € |
Ermäßigter Preis | EUR 1156,25 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Der Seminarkurs Leitende Notärztin/Leitender Notarzt (50 UE) nach dem Bundesärztekammer-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin ist eine Voraussetzung für das Ärztekammerzertifikat , welches die Fachkund Leitender Notarzt ablöst.
Auch diesen Kurs führen wir gemeinsam mit Vertretern der Landesärztekammer Brandenburg durch. Die Sächsische Landesärztekammer und die Landesärztekammer Brandenburg stimmen die Kurstermine miteinander ab, sodass mehrere Kurse im Jahr angeboten werden.
Dieser Kurs wird auch 2026 wieder im Kloster Nimbschen bei Grimma stattfinden.
Der Kurs ist ein Blended-Learning-Angebot, es werden 8 Unterrichtseinheiten als online-Vorbereitungsmodul dem Kurs vorgelagert.
Voraussetzungen für die Erteilung des Ärztkammer-Curriculum sind:
- der Nachweis der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
- der Nachweis des Erwerbs der Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit Bezug zur Notfall- und Intensivmedizin
- der Nachweis einer mindestens sechsmonatigen Tätigkeit in der Intensivmedizin
- der Nachweis von mindestens zwei Jahren regelmäßiger andauernder Tätigkeit im Rettungsdienst als Notärztin bzw. Notarzt, mindestens jedoch 500 eigenständig absolvierte Notarzteinsätze (primäre und sekundäre) nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Führung von Personen und in Strukturen
- die Teilnahme an einem 50-stündigen Kurs nach dem BÄK Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
20.04.2026 - 10:00 Uhr | 20.04.2026 - 18:00 Uhr | Grimma |
21.04.2026 - 09:00 Uhr | 21.04.2026 - 18:00 Uhr | Grimma |
22.04.2026 - 09:00 Uhr | 22.04.2026 - 18:00 Uhr | Grimma |
23.04.2026 - 09:00 Uhr | 23.04.2026 - 18:00 Uhr | Grimma |
24.04.2026 - 09:00 Uhr | 24.04.2026 - 15:00 Uhr | Grimma |
+49 (351) 8267-324
c.dobriwolski@slaek.de