Interaktives Fallseminar Schmerztherapie – welches Schmerzmittel für welche Patienten? [FS 9]
235,00 €
inkl. 0 % MwSt.
| Teilnehmergebühren | |
|---|---|
| Arbeitslos/Elternzeit | EUR 155,00 € | 
| Nichtmitglied der Akademie | EUR 235,00 € | 
| Mitglied der Akademie | EUR 195,00 € | 
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
	Schmerzen sind eines der häufigsten Symptome, weshalb Patienten eine Ärztin/einen Arzt aufsuchen. Am Markt gibt es eine Vielzahl nachgewiesener wirksamer Analgetika. Das Kernproblem heutzutage ist die Auswahl des richtigen Medikamentes in Abhängigkeit von der Schmerzart, der Komorbidität und dem individuellen Risikoprofil der Patientinnen und Patienten. 
Neben der sicheren Entscheidung für ein bestimmtes Medikament gehört zu einer erfolgreichen Schmerztherapie auch eine Strategie für Alternativbehandlungen und das geplante Absetzen des Medikamentes. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen sollen interaktiv Entscheidungsabläufe erarbeitet werden, die eine individuelle Schmerztherapie in allgemeinmedizinischen Praxen und bei anderen Primärversorgern ermöglichen.
			Neben der sicheren Entscheidung für ein bestimmtes Medikament gehört zu einer erfolgreichen Schmerztherapie auch eine Strategie für Alternativbehandlungen und das geplante Absetzen des Medikamentes. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen sollen interaktiv Entscheidungsabläufe erarbeitet werden, die eine individuelle Schmerztherapie in allgemeinmedizinischen Praxen und bei anderen Primärversorgern ermöglichen.
Inhalte:
- Individuelle Schmerztherapie – Praxisrelevante Fallbeispiele
 - Welches Schmerzmittel für welchen Patienten?
 - Alternative Behandlungsformen
 - Geplantes Absetzen von Schmerzmitteln
 
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Dr. phil. A. Schwarzer, Bochum, FA für Anästhesiologie, ZB Spezielle Schmerztherapie, ZB Palliativmedizin, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin, Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Referentin:
Dr. med. A. Westermann, Bochum, FÄ für Anästhesiologie, ZB Spezielle Schmerztherapie, OÄ in der Abteilung für Schmerzmedizin, Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
				Veranstaltungsort/e
			
			
						
																								Borkum			
		
			 Geplanter Veranstaltungsbeginn
		
		
			
			28.04.2026 - 15:00 Uhr
		
	
			 Geplantes Veranstaltungsende
		
		
			28.04.2026 - 18:30 Uhr
		
	
				 Dauer
			
			
				4 UE
			
		
				 Terminplan
			
			| Von | Bis | Ort | 
|---|---|---|
| 28.04.2026 - 15:00 Uhr | 28.04.2026 - 18:30 Uhr | Borkum | 
				Fortbildungspunkte
			
			
				5 CME-Punkte
			
		
				Fortbildungskategorie
			
			
				C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers			
		
				Format
			
			
				Präsenz			
		
				Kategorie
			
			
				Borkum, Workshops, Kurse und Seminare			
		
				Anbieter
			
			
				Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL			
		
				Fachgebiet
			
			
				FA Orthopädie, FA Neurologie, FA Innere Medizin und Geriatrie, FA Innere Medizin, FA Arbeitsmedizin, FA Visceralchirurgie, FA Anästhesiologie und Intensivtherapie, FA Orthopädie und Unfallchirurgie, FA Anästhesiologie, FA Allgemeinmedizin			
		
				Zielgruppe
			
			
				Ärztinnen & Ärzte			
		
				Wissenschaftliche Leitung
			
			
				
													Dr. med. Dr. phil. Andreas Schwarzer				
					
				
								
		
			
			Ansprechpartner
		
			
			
							 Falk Schröder
0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
	0251 929 2240
falk.schroeder@aekwl.de
				Keine Angabe			
					
				Keine Angabe			
		
			