Startseite » Fortbildungen » BÄK-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin (50 UE)

BÄK-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin (50 UE)

1.550,00 

Teilnehmergebühren
Kursgebühr Mitglied EUR 1400,00 €
Kursgebühr Nicht-Mitglied EUR 1550,00 €
Ermäßigter Preis EUR 1156,25 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Der Seminarkurs Leitende Notärztin/Leitender Notarzt (50 UE) nach dem Bundesärztekammer-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin ist eine Voraussetzung für das Ärztekammerzertifikat , welches die Fachkund Leitender Notarzt ablöst.

Auch diesen Kurs führen wir gemeinsam mit Vertretern der Landesärztekammer Brandenburg durch. Die Sächsische Landesärztekammer und die Landesärztekammer Brandenburg stimmen die Kurstermine miteinander ab, sodass mehrere Kurse im Jahr angeboten werden.

Dieser Kurs wird auch 2026 wieder im Kloster Nimbschen bei Grimma stattfinden.

Der Kurs ist ein Blended-Learning-Angebot, es werden 8 Unterrichtseinheiten als online-Vorbereitungsmodul dem Kurs vorgelagert.

Voraussetzungen für die Erteilung des Ärztkammer-Curriculum sind:

  1. der Nachweis der  Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
  2. der Nachweis  des Erwerbs der Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit Bezug zur Notfall- und Intensivmedizin
  3. der Nachweis einer mindestens sechsmonatigen Tätigkeit in der Intensivmedizin
  4. der Nachweis von mindestens zwei Jahren regelmäßiger andauernder Tätigkeit im Rettungsdienst als Notärztin bzw. Notarzt, mindestens jedoch 500 eigenständig absolvierte Notarzteinsätze (primäre und sekundäre) nach Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  5. Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Führung von Personen und in Strukturen 
  6. die Teilnahme an einem  50-stündigen Kurs nach dem BÄK Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin
Veranstaltungsort/e
Grimma
Geplanter Veranstaltungsbeginn
20.04.2026 - 10:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
24.04.2026 - 15:00 Uhr
Dauer
50 UE
Terminplan
Von Bis Ort
20.04.2026 - 10:00 Uhr 20.04.2026 - 18:00 Uhr Grimma
21.04.2026 - 09:00 Uhr 21.04.2026 - 18:00 Uhr Grimma
22.04.2026 - 09:00 Uhr 22.04.2026 - 18:00 Uhr Grimma
23.04.2026 - 09:00 Uhr 23.04.2026 - 18:00 Uhr Grimma
24.04.2026 - 09:00 Uhr 24.04.2026 - 15:00 Uhr Grimma
Fortbildungspunkte
50 CME-Punkte
Fortbildungskategorie
H – Curricular vermittelte Inhalte
Format
Blended-Learning
Kategorie
Leitender Notarzt
Anbieter
Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Dozentinnen und Dozenten
Albrecht Scheuermann
David Sandner
Mario Preller
Sven Botta
Thomas Pech
Torsten Reinhold
Yacin Keller
Dipl.-Ing. Dr. rer. medic. Rolf Erbe
Dr. med. Frank Mieck
Dr. med. Ralph Kipke
Dr. rer. medic. Mike Peters
Prof. Dr. med. Ralph Schröder
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Ralph Kipke
Prof. Dr. med. Ralph Schröder
Torsten Reinhold
Dr. med. Frank Mieck
Ansprechpartner
Dipl.-Ök. Carina Dobriwolski
+49 (351) 8267-324
c.dobriwolski@slaek.de
Keine Angabe
Keine Angabe
BÄK-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin (50 UE)
1.550,00