Sonographie-Aufbaukurs Bewegungsorgane (ohne Säuglingshüfte), B-Modus-Verfahren [US 6]
899,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie | EUR 799,00 € |
Nichtmitglied der Akademie | EUR 899,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 650,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Aufbaukurs zur Korrektur und Verbesserung der Untersuchungstechnik unter Einschluss praktischer Übungen (24 UE).
Präsenz-Phase / Theorie und Praktische Übungen (24 UE)
Dienstag, 28. April 2026, 17:00 bis 19:15 Uhr
ab 16:30 Uhr | Anmeldung |
17:00 Uhr | Begrüßung Dr. med Anna Maier, Dr. med. Johannes Sälzer |
17:15 Uhr | Schulter: Sonoanatomie, Pathologie Dr. med. Johannes Sälzer |
18:00 Uhr | Pause |
18:15 Uhr | Praktische Übungen |
Mittwoch, 29. April 2026, 09:00 bis 18:00 Uhr
09:00 Uhr |
Hand: Sonoanatomie, Pathologie
Dr. med. Anna Maier |
10:00 Uhr | Pause |
10:15 Uhr | Praktische Übungen |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:45 Uhr | Sonographie: Kiefergelenke, Weichteile, Red Flags Dr. med. Anna Maier |
14:30 Uhr | Ellenbogen: Sonoanatomie, Pathologie Dr. med. Johannes Sälzer |
15:00 Uhr | Qualitätssicherung, Weichteile, Doppler Dr. med. Anna Maier |
15:30 Uhr | Pause |
16:00 Uhr | Praktische Übungen |
Donnerstag, 30. April 2026, 09:00 bis 17:45 Uhr
09:00 Uhr | Fuß, Sprunggelenk: Sonoanatomie, Pathologie Dr. med. Anna Maier |
09:45 Uhr | Pause |
10:15 Uhr | Praktische Übungen |
12:15 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr |
Hüfte: Sonoanatomie, Pathologie
Dr. med. Johannes Sälzer
|
14:30 Uhr | Knie: Sonoanatomie, Pathologie Dr. med. Anns Maier |
15:15 Uhr | Pause |
15:45 Uhr | Praktische Übungen |
Freitag, 1. Mai 2026, 09:00 bis 13:30 Uhr
09:00 Uhr |
Differenzialdiagnosen orthopädischer und rheumatologischer Pathologien, Frakturdiagnostik bei Kindern
Dr. med. Anna Maier, Dr. med. Johannes Sälzer
|
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Praktische Übungen |
13:00 Uhr | Abschlussbesprechung, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen |
Wissenschaftliche Leitung/Referentin/Gruppenleiterin:
Dr. med. Anna Maier, MHA, Nordwestdeutsches Rheumazentrum St. Josef-Stift Sendenhorst, Leitende Oberärztin der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, FÄ für Innere Medizin und Rheumatologie, DEGUM-Kursleiterin Stufe III Bewegungsorgane, EULAR MSUS 2
Referent/Gruppenleiter:
Dr. med. Johannes Sälzer, Steinhagen, FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, DEGUM Stufe I Bewegungsorgane
Organisatorische Leitung:
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
28.04.2026 - 17:00 Uhr | 28.04.2026 - 19:15 Uhr | Borkum |
29.04.2026 - 09:00 Uhr | 29.04.2026 - 18:00 Uhr | Borkum |
30.04.2026 - 09:00 Uhr | 30.04.2026 - 17:45 Uhr | Borkum |
01.05.2026 - 09:00 Uhr | 01.05.2026 - 13:30 Uhr | Borkum |
0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
Dieser Ultraschallkurs ist gemäß der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der ab dem 01.10.2024 geltenden Fassung anerkannt.
DEGUM-Zertifizierung beantragt.
Begrenzte Teilnehmendenzahl!