Psychosomatische und psychosoziale Versorgung
343,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Dieses Seminar bereitet auf die die Prüfung zum/zur Nicht-ärztlichen
Praxisassistenten/in vor und vertieft Kenntnisse und Fertigkeiten in der
Psychosomatische und psychosozialen Versorgung.
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Dieses Seminar soll auf die Prüfung zum/zur Nicht-ärztlichen
Praxisassistenten/in“ nach §87 Abs. 2b Satz 5 SGB V“ vorbereiten.
Willkommen sind auch Teilnehmer/-innen, die Ihre Kenntnisse und
Fertigkeiten im nachfolgend beschriebenen Bereich vertiefen möchten.
Inhalte:
-
Häufige somato-psychische Krankheiten und deren Symptome erkennen
(Verwirrtheit/Delir) -
Ausgewählte psychiatrische Krankheitsbilder und deren Symptomatik
kennen (Wahn, Halluzinationen,Suizidalität) -
Psychosoziale Defizite erkennen (Vereinsamung, Vernachlässigung,
Verwahrlosung, Gewalt) - Testverfahren bei Demenzverdacht durchführen (Bewegungsstörung, Demenz)
4. und 5. Dezember 2026
Freitag 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort/e
Bad Segeberg
Geplanter Veranstaltungsbeginn
04.12.2026 - 15:00 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
05.12.2026 - 18:00 Uhr
Dauer
16 UE
Format
Präsenz
Anbieter
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal
Dozentinnen und Dozenten
Jacqueline Schubert
Ansprechpartner
Johanna Ahlf
04551 803 760
johanna.ahlf@aeksh.de
04551 803 760
johanna.ahlf@aeksh.de
Keine Angabe
Kein Sponsoring