medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Arbeitsmedizin, Block B/Modul III

Arbeitsmedizin, Block B/Modul III

1.090,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Ziele
Die Kurs-Weiterbildung ist Bestandteil der Weiterbildung im Gebiet Arbeitsmedizin bzw. der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin.

Inhalt
Block A 120 UE

  • Modul I Einführung in die Arbeitsmedizin 60 UE
    • Organisation des Arbeitsschutzes
    • Standortbestimmung der Arbeitsmedizin
    • Konzepte der Arbeitsmedizin
    • Arbeitsmedizinische Prävention
    • Rechtsgrundlagen und Rechtsverständnis des Arbeitsschutzes
    • Rechtsgrundlagen der allgemeinen Prävention und Gesundheitsförderung
    • Organisation der allgemeinen Prävention und Gesundheitsförderung
    • Betriebsbegehung
  • Modul II Arbeit und Gesundheit 60 UE
    • Arbeit und psychische Gesundheit
    • Arbeitsgestaltung
    • Betriebsbegehung

Block B 120 UE

  • Modul III Gefährdungs- und Risikobeurteilung 60 UE
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Berücksichtigung individueller Faktoren bei der Gefährdungsbeurteilung
    • Grundlagen der Risikobeurteilung und des Arbeitsschutzmanagements
    • Betriebsbegehung
  • Modul IV Arbeitsbedingte Erkrankungen einschließlich Berufskrankheiten 60 UE
    • Arbeitsbedingte Erkrankungen
    • Berufskrankheiten und spezifische Prävention
    • Arbeits- und Wegeunfälle:
    • Chronische Erkrankungen im Erwerbsleben
    • Betriebsbegehung

Block C 120 UE

  • Modul V Arbeitsmedizinische Profession und interdisziplinäre Zusammenarbeit 60 UE
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Eingliederung in Arbeit, Erhalt/Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit:
    • Digitalisierung in der Arbeitswelt/Disruptive Technologien
    • E-Health und Telematik in der Arbeitsmedizin
    • Unternehmensabläufe und betriebswirtschaftliche Aspekte
    • Qualitätssicherung in der Arbeitsmedizin/Betriebsärztliche Professionalität
    • Betriebsbegehung
  • Modul VI Medizinische Handlungsfelder der Arbeitsmedizin 60 UE
    • Umweltmedizinische Aspekte
    • Suchtmedizinische Aspekte
    • Reise- und tropenmedizinische Aspekte
    • Sozialmedizinische Aspekte
    • Grundlagen des Rehabilitationswesens
    • Verkehrsmedizinische Aspekte
    • Flugmedizinische Aspekte
    • Grundlagen der Epidemiologie und Statistik
    • Innerbetriebliche Gesundheitsberichterstattung
    • Interprofessionelle Kooperation
    • Arbeitsrechtliche Grundlagen
    • Ethik in der Arbeitsmedizin und im Wirtschaftsleben
    • Grundlagen hereditärer Krankheitsbilder/Prädispositionen
    • Betriebsbegehung

Weiterführende Informationen
Bundesärztekammer
(Muster-)Kursbuch Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin
Ärztliche Versorgung: Arbeitsmedizin
Ärztekammer Nordrhein
Weiterbildung Gebiet Arbeitsmedizin
Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin

Format
3 Tage Präsenz in Düsseldorf sowie Live-Webinar mit eingebundenen praktischen Übungen und mit einem begleitenden eLearning Teil

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin

Hinweis
Der zugehörige Kursraum auf der Lernplattform wird an den Tagen der Live-Webinar Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer freigeschaltet.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu unserer Lernplattform, wo Sie in der unten genannten Zeit die Unterlagen bearbeiten können.

Termine

Mittwoch 29.07.2026 10.00-17.00 Uhr Präsenz-Düsseldorf
Donnerstag 30.07.2026 09.00-17.00 Uhr Präsenz-Düsseldorf
Freitag                31.07.2026 09.00-15.00 Uhr Präsenz-Düsseldorf
Montag              03.08.2026 09.00-17.00 Uhr Online
Dienstag             04.08.2026 09.00-17.00 Uhr Online
Mittwoch            05.08.2026 09.00-17.00 Uhr Online
Donnerstag        06.08.2026 09.00-17.00 Uhr Online
Freitag                07.08.2026 09.00-17.00 Uhr Online

eLearning-Zeiten
eLearning-Zeiten sind in den Unterrichtszeiten integriert

Veranstaltungsort
Haus der Ärzteschaft
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf

Änderungen vorbehalten

Arbeitsmedizin, Block B/Modul III
1.090,00