medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Naturheilverfahren Modul IV – Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

Naturheilverfahren Modul IV – Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

1.199,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 999,00 €
Mitglied der Akademie EUR 1099,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 1199,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.
Bei den klassischen Naturheilverfahren handelt es sich um therapeutische Maßnahmen, die mit aus der Natur stammenden Faktoren körperliche und seelische Heilkräfte aktivieren können. 
Dazu werden vorhandene physiologische und psychologische Regulationsmechanismen genutzt. Der Verordnung und Anwendung von Naturheilverfahren liegt ein ganzheitliches Medizinverständnis 
zugrunde, das ressourcenorientiert und auf Nachhaltigkeit bedacht ist.
Die Methoden der Naturheilkunde basieren auf einem hygio- und salutogenetischen Ansatz. Die Gesunderhaltung und die Aktivierung der individuellen körperlichen und geistigen Ressourcen der Patientinnen und Patienten stehen im Vordergrund.
Wie die konventionelle Medizin im Rahmen einer primären Therapie vorwiegend pathogenetisch orientiert ist, um Krankheitsursachen auszuschalten und zu bekämpfen, so dienen Naturheilverfahren der Hygiogenese und
sekundären Therapie, also der Überwindung von Krankheiten, der Wiederherstellung und der Kräftigung der Gesundheit.
Naturheilverfahren bieten allen klinischen Fächern ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Naturheilkundliche Behandlungsmethoden und deren Therapiekonzepte ergänzen die konventionelle Medizin sinnvoll, effektiv und 
nebenwirkungsarm. Ein modernes Gesundheitswesen profitiert von der Integration komplementärer und konventioneller Therapieformen und damit von der Integrativen Medizin.
 
Modul IV – Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
 
Themen
  • Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
    • Indikationsbezogene Therapie mit Phytotherapeutika, Mikronährstoffen, Prä- und Probiotika
    • Nicht-pflanzlich basierte Arzneimittel natürlicher Herkunft
  • Kneipp-, Hydro-, Balneo- und Klimatherapie
    • Balneotherapie
  • Ernährung und Fasten
    • Beratung zu vollwertiger Ernährung, Fasten, Ernährungsänderungen bei entzündlichen, metabolischen und onkologischen Erkrankungen
  • Ordnungstherapie
    • Einfluss psychosozialer Faktoren auf die Gesundheit
    • Beratung zu Salutogenese, z. B. Lebensstil, Entspannung, Achtsamkeit, Patientenschulung
  • Ausleitende und umstimmende Verfahren
    • Physiologische Grundlagen ausleitender und umstimmender Verfahren
    • Indikationsstellung zu und Durchführung von Schröpfen, Blutegeltherapie, Eigenbluttherapie, Aderlasstherapie
    • Indikationsstellung und Beratung zu diuretischen und laxierenden Verfahren
 
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Sonia Birke Müller
FÄ für Innere und Allgemeinmedizin, ZB Physikalische Therapie, ZB Naturheilverfahren, Komm. Leitung der Klinik für Naturheilkunde, Klinik Blankenstein, Hattingen
 
Dr. med. Stefan Fey
FA für Allgemeinmedizin, ZB Naturheilverfahren, Oberarzt, Klinik für Naturheilverfahren, Klinik Blankenstein, Hattingen
 
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg
Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster
 
 
Naturheilverfahren Modul IV - Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
1.199,00