Modernes Wundmanagement
210,00 €
inkl. 0 % MwSt.
In diesem Seminar erlernen Sie in kompakter Form die grundlegenden
Bausteine der Wundbehandlung und ist für Auszubildende ab dem 2.
Lehrjahr geeignet.
In diesem Seminar erlernen Sie in kompakter Form die grundlegenden
Bausteine der Wundbehandlung. Nach erfolgreichem Seminar werden Sie in
der Lage sein, die Wunde richtig zu beurteilen und je nach Wundursache
und -art eine spezifische Wundversorgung durchzuführen, inklusive
entsprechender Verbandstechnik. Sie werden Wunden und Wundbehandlung
fachgerecht dokumentieren und diese entsprechend abrechnen können.
Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen zu Produkten, Qualität und
Kosten der modernen Wundversorgung (Nicht nur der Patient, auch der
Praxischef wird es Ihnen danken!).
Inhalt:
- Wundarten in der Praxis – Anatomie und Pathophysiologie
- Einzelne Schritte der Wundbeurteilung und Wundbehandlung
- Verbandstechniken – praktikabel, sicher, schmerzfrei
- Optimale Wunddokumentation
- Produktvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten
- Fallbeispiele: Dekubitus, Ulcus cruris
- Korrekte Verordnung für Nachversorger / Abrechnung (EBM/GOÄ)
Teilnahmevoraussetzung: Med. Grundausbildung, Auszubildende ab
dem 2. Ausbildungsjahr.
Dieses Seminar bereitet auf die Prüfung zum/zur Nicht-ärztlichen
Praxisassistenten/in“ nach §87 Abs. 2b Satz 5 SGB V“ vor.
Zu diesem Seminar werden keine ärztlichen Fortbildungspunkte erteilt.
Donnerstag, 28. August 2025, 8:30 – 17:30 Uhr
04551 803 700
johanna.ahlf@aeksh.de