medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Bochumer Wirbelsäulen Interventionskurs – BoWis-Kurs

Bochumer Wirbelsäulen Interventionskurs – BoWis-Kurs

1.099,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 850,00 €
Mitglied der Akademie EUR 965,00 €
Nichtmitglied der Akademie EUR 1099,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Die Behandlung von Rückenschmerzen ist ein hoch komplexes Thema und stellt besondere Anforderungen an die behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Die Interventionstherapie an der Wirbelsäule hat dabei einen wichtigen Stellenwert. Sie erfordert spezielle Kenntnisse und praktische Fertigkeiten des Behandlers.

Die Teilnehmenden erwartet ein inhaltlich umfassender, praktisch orientierter und didaktisch anspruchsvoller Kurs. Mit der Darstellung von Injektionstechniken am Skelettmodell, an Injektionssimulatoren, an anatomischen Präparaten sowie durch gegenseitiges Ertasten werden Wissen und Fertigkeiten überaus anschaulich vermittelt.

Alle „Single-shot“-Techniken an der Wirbelsäule werden detailliert und praxisbezogen Schritt für Schritt dargestellt. Von der Halswirbelsäule bis zum Sakrum.

Im Kurs erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse über anatomische sowie neuroanatomische Grundlagen und wichtige Landmarken. Im Weiteren geht es um Indikationen und Kontraindikationen sowie um spezielle Techniken unter gezielter Durchleuchtung. Tipps und Tricks bei der präinterventionellen Vorbereitung sowie das Management von Komplikationen werden im Kurs besprochen. Juristische Fragen zur Aufklärung, Informationen zur Dokumentation, Kostenerstattung und Administration runden die Kursinhalte ab.

 

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Schulte,

Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, St. Josef-Hospital/Katholisches Klinikum Bochum, Ruhr-Universität Bochum

Dr. med. Theodoros Theodoridis,

niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Privatpraxis Dr. med. Theodoridis, Bochum

 

Organisatorische Leitung:

Elisabeth Borg, Leiterin des Ressorts Fortbildung der ÄKWL

Veranstaltungsort/e
Bochum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
29.08.2025 - 13:50 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
30.08.2025 - 14:30 Uhr
Dauer
16 UE
Terminplan
Von Bis Ort
29.08.2025 - 13:50 Uhr 29.08.2025 - 18:15 Uhr Bochum
30.08.2025 - 07:50 Uhr 30.08.2025 - 14:30 Uhr Bochum
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Workshops, Kurse und Seminare
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Ärztinnen & Ärzte
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Theodoros Theodoridis
Prof. Dr. med. Tobias Ludger Schulte
Ansprechpartner
Marcel Thiede
0251 929 2211
marcel.thiede@aekwl.de
WICHTIGER HINWEIS:
Am Samstag, 30.08.2025 finden verschiedene praktische Übungen statt. Unter anderem auch am C-Bogen.
Sind Sie in Ihrem beruflichen Alltag Strahlungen ausgesetzt und besitzen daher ein Dosimeter, ist es wichtig, dass Sie diesen zum Kurs mitbringen. 
Besitzen Sie kein eigenes Dosimeter, da Sie diesen im beruflichen Alltag nicht benötigen, bringen Sie bitte Ihren Röntgenpass mit.
Keine Angabe
Bochumer Wirbelsäulen Interventionskurs - BoWis-Kurs
1.099,00