medixum.de
Startseite » Fortbildungen » Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen (PMR) und Autogenes Trainings

Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen (PMR) und Autogenes Trainings

890,00 

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen (PMR) und Autogenes Training sind heute anerkannte Basistherapien und haben ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Angst, Stress sowie psychosomatischen und chronisch-somatischen Erkrankungen umfassend bewiesen.

Die Fort- und Weiterbildung erfüllt die Vorgaben der Weiterbildungsordnung für Entspannungsverfahren für Fachärzte der Psychiatrie und Psychotherapie, der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie.

Inhalt: 
Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen

  • Einführung
  • Grundübung 
  • Ruhewort 
  • Kurzformen
  • Kombination mit anderen Entspannungsverfahren

Autogenes Training

  • Einführung (Ruhe, Schwere, Wärme)
  • Atem- und Pulsübung
  • Sonnengeflecht-Übung
  • Stirn-Kühle-Übung
  • Übung am Autogenen Training in der Hypnotherapie

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, ggf. in Weiterbildung
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Termine
jeweils Mittwoch

10.09.2025 15:00 – 18:15 Uhr Einführung, Progressive Muskelrelaxation
29.10.2025 15:00 – 18:15 Uhr Progressive Muskelrelaxation
26.11.2025 15:00 – 18:15 Uhr Progressive Muskelrelaxation
17.12.2025 15:00 – 18:15 Uhr Progressive Muskelrelaxation
28.01.2026 15:00 – 18:15 Uhr Autogenes Training
25.02.2026 15:00 – 18:15 Uhr Autogenes Training
25.03.2026 15:00 – 18:15 Uhr Autogenes Training
06.05.2026 15:00 – 18:15 Uhr Autogenes Training
15.07.2026 15:00 – 18:15 Uhr Refresher Seminar

Veranstaltungsort
Ärztliche Akademie für medizinische Fort und Weiterbildung in Nordrhein
Tersteegenstr. 3
40474 Düsseldorf

! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer

Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen (PMR) und Autogenes Trainings
890,00