Startseite » Fortbildungen » Yoga-Praxisworkshop – Anspannen um zu entspannen [F 1]

Yoga-Praxisworkshop – Anspannen um zu entspannen [F 1]

235,00 

Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit EUR 155,00 €
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 195,00 €
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung EUR 235,00 €

* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.

verfügbar
Es kann nur ein Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Ein evtl. bereits ausgewählter Kurs wird überschrieben.

Yoga besteht aus einer Reihe ineinander übergehender Stellungen, die dazu gedacht sind, Körper und Geist zu heilen. Die Yoga-Bewegungen formen einen aufrechten schlanken und souveränen Körper. Die dabei durchgeführte tiefe Atmung versetzt den Geist wieder in einen ruhigen, konzentrierten und hellwachen Zustand. Die Konzentration auf das Innere führt zu einem klaren Geist, das neurologische System kommt wieder ins Gleichgewicht. Yoga schafft physisch Raum im Körper und löst Spannungen und beruhigt die Psyche. Es verbessert die häufig verloren gegangene Intuition. Es hilft aktiv bei der Stressbewältigung.
Yoga gilt im Allgemeinen als eine Form der Bewegungstherapie, die dem Körper und Geist entspannt und ihn sanft formt und wieder neue Stabilität und Beweglichkeit geben soll. In dem hier angebotenen Praxisworkshop wird nach einer kurzen theoretischen Einführung Yoga praktiziert. Praktische Erfahrungen sind keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Inhalte

Theoretische Einführung:
Was ist Yoga? / Geschichte / Formen des Yogas / Anwendung von Yogatechniken in Prävention und Therapie

PRAKTISCHE ÜBUNGEN

Reflexion

Veranstaltungsort/e
Borkum
Geplanter Veranstaltungsbeginn
29.04.2024 - 14:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende
29.04.2024 - 18:30 Uhr
Dauer
5 UE
Terminplan
Von Bis Ort
29.04.2024 - 14:30 Uhr 29.04.2024 - 18:30 Uhr Borkum
Fortbildungskategorie
C – Fortbildung mit Beteiligung jedes Teilnehmers
Format
Präsenz
Kategorie
Borkum
Anbieter
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Zielgruppe
Interprofessionelles Lernen
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Renate Kleine-Zander
Ansprechpartner
Guido Hüls
0251 929 2210
huels@aekwl.de
Die Teilnehmenden werden gebeten folgende Dinge mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken
Keine Angabe
Yoga-Praxisworkshop - Anspannen um zu entspannen [F 1]
235,00