Weiterbildungskurs Psychotherapie – tiefenpsychologisch fundiert – Basiskurs I
1.375,00 €
inkl. 0 % MwSt.
Teilnehmergebühren | |
---|---|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 1195,00 € |
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung | EUR 1375,00 € |
Arbeitslos/Elternzeit | EUR 1095,00 € |
* Im Anmeldeverfahren wird der/die Mitgliedsstatus/Elternzeit/Arbeitslosigkeit geprüft und berücksichtigt.
Die Theorieweiterbildung richtet sich an psychotherapeutisch/psychosomatisch interessierte Ärztinnen und Ärzte. Die Weiterbildung vermittelt kognitive und Methodenkompetenzen in Krankheitslehre, Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen und Störungen sowie Handlungskompetenzen in psychodynamischen/tiefenpsychologischen Verfahren auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorie einschließlich verfahrensbezogener wissenschaftlicher Leitlinien. Die Theorieinhalte richten sich nach den Vorgaben der (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer.
Der Theoriekurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie der Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
Die Theorieweiterbildung „Psychotherapie – tiefenpsychologisch fundiert“ im Rahmen der Borkumer Fort- und Weiterbildungswoche ist so aufgebaut, dass sie bei kontinuierlicher Teilnahme die Möglichkeit bietet, innerhalb von drei Jahren die psychotherapeutische Weiterbildung in Theorie und Praxis gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ und des Gebietes „Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie“ vollständig und wesentliche Anteile der Gebiete „Psychiatrie und Psychotherapie“ und der „Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie“ zu absolvieren.
Ein Quereinstieg ist möglich.
Hinweis:
Für Ärztinnen und Ärzte in der Facharztweiterbildung „Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie“ werden zusätzlich geforderte Theoriestunden in Form eines ergänzenden eLearnings angeboten.
Von | Bis | Ort |
---|---|---|
28.04.2024 - 08:00 Uhr | 28.04.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
29.04.2024 - 08:00 Uhr | 29.04.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
30.04.2024 - 08:00 Uhr | 30.04.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
01.05.2024 - 08:00 Uhr | 01.05.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
02.05.2024 - 08:00 Uhr | 02.05.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
03.05.2024 - 08:00 Uhr | 03.05.2024 - 19:00 Uhr | Borkum |
04.05.2024 - 08:00 Uhr | 04.05.2024 - 12:00 Uhr | Borkum |
0251 929 2220
johanna.brechmann@aekwl.de